• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Die POPAI D-A-CH Awards Gala 2021

1. Juni 2021 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 25 Sekunden
denkubator studio

 

In diesem Jahr wurden zum 11. Mal die POPAI D-A-CH Awards verliehen. In 15 Kategorien, die das gesamte Spektrum der Aktivitäten am Point of Sale abbilden, wurden die begehrten Indianer übergeben. Statt Ausstellung auf der Messe, Jury-Sitzungen vor Ort und rotem Teppich zur POPAI D-A-CH Gala, wurde die gesamte Ausgabe des Awards jedoch virtuell geplant und durchgeführt.

Gala Jury

Am 16. März trafen sich die 20 unabhängigen Jurorenaus Marke, Handel, Design und Wissenschaft, um in einer Videokonferenz aus den knapp 40 Einreichungen die 32 Gewinner auszuwählen. Zusätzlich verlieh die Jury den Sonderpreis „Aktivierung der Innenstadt“ für die Einreichung „PENNY Kiez“ des Teams WFP, „Galaxy S21 Interactive Product-Explorer“ und „O2 Trainingscenter“ der Cheil Germany GmbH.

Gala Live

Für die Gala wurden die Räume des denkubators in Düsseldorf in ein Studio umgewandelt, aus dem der Vorstand von Shop! D-A-CH e.V. die Veranstaltung moderierte. Die einreichenden Unternehmen und deren Kunden wurden per Video hinzugeschaltet.

Gala Box

Vorab erhielten sie eine Überraschungsbox „Gala for One“, damit auch im Homeoffice etwas Galaatmosphäre geschaffen werden konnte.

Die Ehrenpreise in Form eines Indianers in blacknickel vergab eine unabhängige, hochkarätige Sonderjury in der Kategorie „Best Digital“ an das Startup mapAds und in „Best Digital Rockstar“ an Fräulein Mode und Wohnen, Simona Libner.

Digital Rockstar

Über den 2018 erstmalig vergebenen Publikumspreis wurde im Rahme eines Gewinnspiels auf der neuen POPAI D-A-CH Awards Instagram Seite abgestimmt.

Die Aufzeichnung der Galaveranstaltung und die Einreichungsvideos finden Sie auf dem POPAI D-A-CH Awards 2021 YouTube Kanal. Die Präsentation mit allen Einreichungen und den Gewinnern steht auf der  Shop! D-A-CH e.V. Webseite zur Verfügung. Alle Informationen finden Sie fortlaufend auf der https://shopassociation-dach.de Webseite.

 

Das Magazin POS Kompakt und der Blog „ZUKUNFT DES EINKAUFENS“ begleiten als Medienpartner den POPAI D-A-CH Award.

 

Über Shop!/POPAI

Der Verband Shop! wurde 1936 in den USA unter dem Namen POPAI gegründet. Auf internationaler Ebene ermöglicht er den interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch für seine weltweiten Mitglieder. Als global agierende Non-Profit Organisation versteht sich Shop! heute als Kompetenzcenter und umfassende Kommunikationsplattform für „Marketing at Retail“.

 

Weitere Informationen:

Shop! D-A-CH e.V., , Tel. +49 160 3860475

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: #Handelstrends, Award, Awards, POPAI D-A-CH
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
11. Auflage des bekannten POPAI D-A-CH Awards
Fashionbox.MGVorstellung: Die FashionBox.mg in Mönchengladbach
Foto Marilyn ReppStationärer Handel: diese vier Trends sind gekommen, um zu bleiben
Die Top Performer am POS im neuen Galaformat ausgezeichnet
SchubladeSupermarktarchäologie für Nostalgiker
Handelsexpertin Marilyn ReppWas das Metaverse für den Handel bedeutet
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Öffentliche Paketstationen: Wie Kommunen und stationärer Handel vom Online-Boom...Zukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 104: Wie Ernsting’s Family Wissen über Kunden erhält
Nach oben scrollen