• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

ZDE Podcast 171: Marilyn sagt sorry und steigt danach in die Achterbahn

6. Oktober 2023 / Von Marilyn Repp

Marilyn Repp hat in der letzten ZDE Podcast-Folge unschöne Klischees über Gamer:innen bedient. Dafür entschuldigt sie sich und das ist ihr sogar eine Premiere wert: der erste männliche Interview-Gast in ihrer ZDE-Podcast Laufbahn. Stefan Burian ist selbst Gamer und gleichzeitig Freizeitpark-Experte. Was für ein Match! Auch der Einzelhandel muss verstärkt in Erlebnis pro Quadratmeter denken. Was kann der Handel von der Freizeitbranche lernen? Wie bekommen wir diese Erlebnisse in die Läden? Damit befasst sich unter anderem der Freizeitpark-Eperte Stefan Burian, sebst Podcast-Host von „How to Freizeitpark“.

 

ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE 171: Marilyn sagt sorry und steigt danach in die Achterbahn

Shownotes

ZDE-Podcast 169: Der Retail kommt am Gaming nich vorbei

Stefan Burian – Freizeitpark-Experte

Retail Nxt – The Retail Technology Conference

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: #Handelstrends, Gamification, Trends
Das könnte Sie auch interessieren
Schublade Supermarktarchäologie für Nostalgiker
ZDE Podcast 121: Mal wieder ein Blick auf die Trends im Handel
ZDE Podcast 169: Der Retail kommt am Gaming nicht vorbei
zukunftsreport-diconium Lesetipp: Zukunftsreport von Diconium
ZDE Podcast Frank und Marilyn ZDE Podcast 186: Gamification und Loyalty 4.0
Marilyn Repp unterweg auf der Gamescom Nerdkultur goes Mainstream: Warum immer mehr Handelsunternehmen auf der Gamescom präsent sind
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: [Advertorial] Mit LeAn® zukunftsfähige Innenstädte gestalten – jetzt loslegen! Link to: [Advertorial] Mit LeAn® zukunftsfähige Innenstädte gestalten – jetzt loslegen! [Advertorial] Mit LeAn® zukunftsfähige Innenstädte gestalten – jetzt l... Link to: Die Onlineshopper sind clickfaul geworden Link to: Die Onlineshopper sind clickfaul geworden umsatzDie Onlineshopper sind clickfaul geworden
Nach oben scrollen