• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Karin Wunderlich

Jahrmarkt der Schönheiten auf den POPAI Awards Paris 2016!

25. April 2016 / Von Karin Wunderlich / Lesedauer: 3 Minuten 28 Sekunden

Letzte Woche habe ich Euch schon einmal mit auf die Messe POPAI Le Salon MPV (Marketing pour Vente) 2016 in Paris mitgenommen – und habe Euch einen Bericht über die Nominierungen der POPAI Awards Paris 2016 versprochen.

Die POPAI Awards in Paris und dem Rest der Welt

Der POPAI Award in Paris in hat eine lange Geschichte. Seit über 50 Jahren werden hier jährlich Bestleistungen in analoger und digitaler POS Kommunikation, Ladenbau und Architektur  ausgezeichnet.
POPAI Awards oder Auszeichnungen für POS Material gibt es in fast eben so vielen Ländern, wie es auch internationale POPAI Verbände gibt. Es gibt sie in Australien, Indien, Süd-Afrika, Brasilien, Argentinien, Russland, Tschechien, Großbritannien, Italien, Ungarn, Portugal, ab 2016 in China, und selbstverständlich auch in D-A-CH. Und selbstverständlich gibt es auch einen globalen Award, an dem die Goldgewinner der einzelnen Länder teilnehmen dürfen.

Jeder der Landesawards hat seine Eigenheiten. Ebenso wie auch Handelsstrukturen, Konsumentenverhalten, Werbung und Kommunikation den lokalen Konsumenten und ihrem Einkaufs- und Konsumverhalten angepasst sind.

Ist ja auch einzusehen – der Shopper, der stundenlang durch einen 20.000qm SB-Warenhaus mäandert, ist vielleicht eher für POS-Kommunikation aufgeschlossen als der, der eben mal im Dauerlauf durch den 200qm Convenience Store läuft und im 15-Sekundentakt dringend benötigte Einkäufe in das Körbchen wirft.

Nun aber… zurück nach Paris!

Die jährliche Preisverleihung für herausragende Point of Sale Präsentation bei unseren französischen Freunden unterscheidet sich maßgeblich von den anderen. Es mag in der Historie begründet und der Industriestruktur geschuldet sein, findet man hier doch ganz besonders viele Einreichungen für Kosmetik-, Beauty-, Duft- und Luxusprodukte. Ja, Ja … das Savoir Vivre! Bei insgesamt 353 Einreichungen sind das ganz schön viele.

Es riecht so gut!

Allein für Düfte und Parfums gibt es 6 Kategorien, Thekendisplays, Bodenplatzierungen,Lineare Platzierungen,Podiumsplatzierungen, Tester und natürlich die Schaufensterplatzierungen. Einige schöne Beispiele:

Duft_Theke_Nina Ricci

Ein wunderschönes Beispiel für ein Thekendisplay von der Marke Nina Ricci

POPAI Awards Paris Duft Display

Der traumhafte Flakon des Parfums Bonbon von VICTOR & ROLF schreit förmlich danach verschenkt zu werden und dient hier als Vorlage für ein Bodendisplay.

 Permanente Tester, hier Lancôme, die mit Sternenhimmel und Blumen zum Probieren der Düfte aufrufen.

Permanent Tester, hier Lancôme, die mit Sternenhimmel und Blumen zum Probieren der Düfte aufrufen.

Lineare Platzierungen:Hier zeigt Dior aufmerksamkeitsstark hinterleuchtet die Diorduftrange

Lineare Platzierungen: Dior zeigt aufmerk-samkeitsstark hinterleuchtet die Diorduftrange.

Bild4_Duft_Podium

Ebenso die Marke Dior setzt die Parfums wunderschön in Szene mit diesem Podiumsdisplay.

Das Schaufenster darf nicht fehlen ... und Chanel Nr.5 sollte immer dabei sein ...

Das Schaufenster darf nicht fehlen … und Chanel Nr.5 sollte immer dabei sein …

Wer auf sich hält, der cremt!

Genau – und so haben wir in Paris auch 5 Kategorien für Pflegeprodukte:

Permanent Stocker, eine Dauerplatzierung mit Ware, hier die Haarpflegemarke Shu Uemura.

Permanent Stocker, eine Dauerplatzierung mit Ware, hier die Haarpflegemarke Shu Uemura.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die SB-Warenhäuser sollen nicht zu kurz kommen, hier sicherte sich Beiersdorf alle drei Nominierungen

Auch die SB-Warenhäuser sollen nicht zu kurz kommen, hier sicherte sich Beiersdorf alle drei Nominierungen, Gold, Silber und Bronze.

 

 

 

 

 

 

 

Thekendisplays im Pflegebereich können so aussergewöhnlich sein wie diese in Chanel Cremes die in goldenen Blumen zu schweben scheinen.

Thekendisplays im Pflegebereich können so aussergewöhnlich sein wie diese Chanel Cremes, die in goldenen Blumen zu schweben scheinen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Bodenaussteller für Apotheken kommt vergleichsweise bescheiden daher, ist aber POS Design in Bestform.

Dieser Bodenaussteller für Apotheken kommt vergleichsweise bescheiden daher, ist aber POS Design in Bestform.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schönheit – immer von innen oder doch von aussen?

Ein ganz aussergewöhnliches Thekendisplay für die Marke Alaia.

Ein ganz aussergewöhnliches Thekendisplay für die Marke Alaia -mir macht das Lust auf Kaufen.

Artikel für die Schönheit, auch im SB-Warenhaus blendend präsentiert für die Marke Lancôme.

Artikel für die Schönheit, auch im SB-Warenhaus blendend präsentiert, für die Marke L’Oréal.

Mit Beleuchtung präsentiert hier Sisley dekorative Kosmetik im Permanent Display.

Mit Beleuchtung und Bildschirm präsentiert hier Sisley dekorative Kosmetik im Permanent Display.

Bild15_Beauty_ Not Stocker

Ohne Ware im Display zeigt sich  L’Oréal.

Auch in kurzfristigen Bodenplatzierungen kann man dekorative Kosmetik zeigen.

Auch in kurzfristigen Bodenplatzierungen (<1 Monat Standdauer) kann man dekorative Kosmetik schön zeigen.

Schaufensterplatzierungen für Artikel der Schönheit müssen besonders attraktiv sein.

Schaufensterplatzierungen für Artikel der Schönheit müssen besonders attraktiv sein.

Innovativ will man doch auch sein?

Bild20_Innovation-Schwarzkopf

 

So zeigt Schwarzkopf auf der Show in Paris ein interaktives Beratungsdisplay, an dem der Shopper sich die geeignete, gewünschte Haarfarbe aussuchen  kann und mit Lichtnavigation die ausgewählte Coloration angezeigt bekommt.

 

 

Commercial Architecture – at its Best!

Bild22_Commercial Archtektur

 

Für Les Toits de Paris, realisiert von Les Ateliers Elba France.

 

 

 

 

Weitere Nominierungen

Nominierungen gab es noch viele weitere – in jedem Fall lohnt es sich durchzuschauen und sich auch die einzelnen Beschreibungen anzuschauen. Schaut einfach einmal auf die Webseite, den Link findet Ihr Hier.

Schaut Euch gerne auch einmal das Video über den POPAI Award 2015 am Ende dieses Beitrages an.

Gala 2016 – Die Branche zelebriert!

PavillonDie Preisverleihung und damit die Bekanntmachung, welche Nominierten die renommierten Preise in Bronze, Silber und Gold gewonnen hat, findet dieses Jahr am 16. Juni im Rokoko Jagdschlösschen Pavillon D’Armenonville aus dem 17. Jahrhundert im Bois de Boulogne in Paris statt.

Das ist definitiv eine Reise wert.

 

Solltet Ihr weiter Informationen suchen, wendet Euch gerne an mich – ich freue mich über Feedback, Kommentare und Rückfragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Award, Events, POPAI D-A-CH
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
„Gesichter des Handels“ – Fräulein – Mode und Wohnen wird mit dem Deutschen Handelspreis 2021 geehrt
VitailDie Vitail ´18 hat gezeigt, wie die Zukunft von Handel und Innenstadt aussehen kann.
Design meets Technology„DESIGN MEETS TECHNOLOGY“: Die Packaging Innovations Messe am 05./06. April im Hotspot Berlin
Leerstand ansiedeln, Standorte Gestalten LogoLEERSTAND AUFLÖSEN, STANDORTE GESTALTEN – Immobilien-„Tinder“ für die vielfältige Stadt
euroshopEuroshop 2017: Wir berichten live!
Zukunft des Einkaufens LIVE auf dem Deutschen Handelskongress 2017
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sorry, Kunde, Du störst!StapelRobotChat-Bots – Die wohl längste Ladentheke der Welt
Nach oben scrollen