• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Karin Wunderlich

POPAI Awards Gala 2018: Die Branche hat gefeiert!

27. Juni 2018 / Von Karin Wunderlich / Lesedauer: 2 Minuten 8 Sekunden
POPAI Awards Gala 2018

Vom Rhein an den Main hieß es bei der diesjährigen POPAI Awards Gala, auf der die Branche der POS – und Shopper Marketing ihre Bestleistungen des letzten Jahres im Juni in Frankfurt feierte. Nachdem in den vergangenen sieben Jahren in Köln und in Düsseldorf gefeiert wurde, fand die achte Gala im alt ehrwürdigen Steigenberger Frankfurter Hof in Frankfurt statt.

Es wurden Gewinner in 15 Kategorien gekürt. Alle Einreichungen wurden vom 27.02. bis 01.03.2018 auf der EuroCIS 2018 in Düsseldorf, Europas führender Fachmesse für Handelstechnologien ausgestellt und von einer unabhängigen Fachjury mit Experten aus Marketing und Marke, Handel, Design und Lehre bewertet.

Zwei Global Awards gehen nach Deutschland

Die globalen Awards des weltweit tätigen Verbandes shop!/POPAI stehen allen Goldgewinnern des vergangenen Jahres der verschiedenen internationalen Award Verleihungen offen. Der Mutterverband Shop! in den USA erhielt in 2018 69 Einreichungen aus 10 Ländern. Die Jury wählte 14 Gewinner in 20 Kategorien, zwei Global Awards gingen nach Deutschland und wurden zu Beginn der Verleihung den Preisträgern verliehen. Die Cheil Germany GmbH erhielt gleich beide begehrten Trophäen, einmal für die „DISCOVR THE WORLD“ Kampagne für Samsung anlässlich der IFA 2016, und zweitens für den „Samsung Pop-Up Store“. Damit hat der deutsche Ableger der internationalen Agentur  nicht nur Gold Awards in Deutschland erhalten, sondern auch die höchste Platzierung unter den Besten der Welt für sich beanspruchen können.

Die POPAI DACH Awards 2018

Insgesamt gab es bei den POPAI D-A-CH Awards in diesem Jahr 15 Kategorien mit fast 60 Einreichungen. In den verschiedenen Kategorien wurden 47 Gewinner mit einer der begehrten Indianerstatuen ausgezeichnet. Alle eingereichten Projekte, Displays und Gewinner  können Sie auf der POPAI Webseite einsehen.

Ehrenpreise für „Agency of the Year“ und Digitalisierung

Die Ehrenpreise in Form eines Indianers in Black Nickel wurden von einer unabhängigen, hochkarätigen Sonderjury vergeben.Der Indianer für „Agency of the Year“ ging an die den Award dominierende Agentur Cheil Germany GmbH.

POPAI Awards Gala 2018 2

Das Cheil Germany Retail Team rund um den CEO Volker Selle

Der Ehrenpreis „Best Digital” ging an die Online Software AG und Hit Sütterlin für die eingesetzte Alexa Lösung. Der Aachener Lebensmitteleinzelhändler HIT Sütterlin nutzt als erster deutscher Einzelhändler das Amazon Alexa System zur direkten Kommunikation mit seinen Kunden.

POPAI Awards Gala 2018 3

Maximilian Sütterlin, Hit Warenhaus GmbH & Co. KG, Sandy Heinzmann, Volker Wissmann, Online Software AG,                                        POPAI DACH Vorstand

Der Preis für „Best Digital Integration“ wurde der weShop.one GmbH & Co. KG für das weShop Retail Lab verliehen.

POPAI Awards Gala 4

Dirk Vonten, Managing Partner WeShop.one GmbH & Co KG      Frank Rehme und Karin Wunderlich, Vorstand POPAI Dach e.V.

Die Publikumslieblinge

Erstmalig konnten die Besucher auf der Awardfläche der EuroCIS über Qualitize-Terminals einen Publikumspreis bestimmen. Der dritte Preis, ein bronzener Indianer ging an den „Eduscho Cafissimo-Kapselspender“ der The Display Company, der Zweite, der silberne an die Kampagne „SAMSUNG Land of Emojis“ der Cheil Germany GmbH und der  Dritte, der goldene an das das Unternehmen Reber und das „Reber Flügel-Display“ der STI Group.

POPAI Awards Gala 2018-5

Hier feiern Kristina Dieker von der Paul Reber GmbH & Co. KG und Markus Weissgerber von der STI Group mit Susanne Sorg und Karin Wunderlich von POPAI DACH e.V.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Instore Marketing
Schlagworte: Award, Events, Instore Experience, Marken, Packaging, POPAI D-A-CH, Promotions, Shopper Marketing
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Von Online zu offline Multichannel ist auch von Online zu Offline – und dafür einen Reddot Award?
Vertrauen: Trends in einer vernetzten Welt Vertrauen: Trends in der vernetzten Shopperwelt
Die Zukunft des blauen Dunstes ist blau – Tabakindustrie 4.0
Erfolgsfaktor Kundenbindung 5 Gründe warum viele Händler auf Stand-Alone Loyalty Programme setzen
Massimo Dutti Flagship-Store Der dritte Ort: Der Massimo Dutti Flagship-Store in München
Einkaufen 2036 (2): Shopping im Zeichen von Individualisierung und Fragmentierung
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer

Schlagworte

Podcast Plattform Instore Experience Store Check Marketing Studien Events Loyalty Neuromarketing Digitalisierung Click & Collect Kundenorientierung Standort Logistik Corona Mobile Beacons Amazon Startups Künstliche Intelligenz Service Checkout Omni Channel Sortiment Supermarkt NFC Lebensmittel Marken Infografik Shop Handelskongress Smartphone Werbung Facebook Handelsexperte RFID Interviews Whitepaper Fashion Digital Signage LEH Payment Apps Strategie Online-Shopping
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
7 Denkanstösse zur Digitalisierung: #6 Kommunikation Shopping Experience Das Erlebnis entscheidet – 84% der Deutschen wollen beim Shoppen mit Menschen...
Nach oben scrollen