• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Next Level of Eyetracking – Was uns die Blickführung sonst noch verrät!

19. Oktober 2015
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eyetracking ist in den Bereichen Marketing und sowie Store-Optimierung ein nicht mehr wegzudenkendes Element. Unter  Eye-Tracking bezeichnet man das Aufzeichnen der hauptsächlich aus Fixationen (Punkte, die man genau betrachtet), Sakkaden (schnellen Augenbewegungen) und Regressionen bestehenden Blickbewegungen einer Person. Kurzum, es lässt sich sehr leicht feststellen, welche Elemente im Blickfeld der Kunden die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

In den letzten Jahren haben die Eyetracking-Lösungen eine atemberaubende Entwicklung durchgemacht. Waren früher noch Helme und Rucksäcke mit Technik normal, reicht heute eine ganz normale Brille mit einem Auswertegerät in Smartphone-Größe aus. In unserem Podcast erklärt uns Jürgen Bluhm, der Eyetracking-Evangelist der ersten Stunde, was in der Branche noch zu erwarten ist.

 

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Kundenverhalten
Schlagworte: Eyetracking, Interviews
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Verpackungs-DesignDie Macht des Verpackungs-Designs
GMV – Wie das Verstehen des Bauchgefühls Kaufentscheidungen beeinflusst
Future City LangenfeldPodcast #8: Future City Langenfeld
ZDE Deutscher HandelskongressRelevant Retail Podcast Folge 24: Interview mit Josef Sanktjohanser, Präsident des HDE
DouglasDouglas GmbH[Advertorial] „Von der Abverkaufstätte zum Point of Experience“ Interview mit Tina Müller, CEO Douglas
5 Fragen5 Fragen an Nicole Srock.Stanley von Dan Pearlman Markenarchitektur
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Eye-Tracking - Was uns die Blickführung so... sagt:
    23. Oktober 2015 um 13:42 Uhr

    […] Eye-Tracking ist ein nicht mehr wegzudenkendes Element. Jürgen Bluhm, der Eyetracking-Evangelist erklärt, was in der Branche noch zu erwarten ist.  […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Click & Collect: Auf dem Weg zum KundenspeedyshopGoogle Suche zeigt Kundenfrequenz im lokalen Handel
Nach oben scrollen