• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Wie konzipiere ich das optimale Sortiment?

22. Dezember 2020 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 37 Sekunden

Der stationäre Handel wandelt sich vom Warenversorger der Nation zum Ort der Inspiration, der Freizeitgestaltung und der Erlebnisse. Das bedeutet, dass auch die Sortimente sich verändern müssen, um den veränderten Kund*innenwünschen gerecht zu werden. Wir haben ein Arbeitsbuch entwickelt, das stationären Händler*innen helfen soll, eine qualifizierte Sortimentsanalyse durchzuführen und so das eigene Sortiment bestmöglich auf die eigenen Kund*innen auszurichten. Damit begleiten wir Händler*innen auf ihrem Weg zum optimalen Sortiment.

Her mit dem Buch!

Das Arbeitsbuch „Sortimentsanalyse im stationären Handel“ führt die Nutzenden mithilfe von über 50 Fragen durch den Analyseprozess. Beginnend mit einer kurzen Beschreibung der eigenen Positionierung geht es sehr schnell in die Kund*innenanalyse. Diese ist die Grundlage für die Beurteilung, ob das eigene Sortiment optimal konzipiert ist.

Wer sich für eine intensive Kund*innenanalyse interessiert, dem empfehlen wir unser Arbeitsbuch „Einfache Entwicklung von Personas im Handel„.

Nach dem Blick auf die Bestands- und Neukund*innen geht es dann in den größten Block des Arbeitsbuchs: die Sortimentsanalyse, in der quantitative und qualitative Parameter des eigenen Sortiments durchleuchtet werden. Hier erhalten Sie mehr als 250 Ideen für Zusatzsortimente.

Sortimentsanalyse

Im nächsten Schritt geht es um den Standort, also die Stadt, den Stadtteil oder den Ort, in dem sich der Laden befindet. Und mit dem fünften Abschnitt folgt dann die Umgebungsanalyse, mit der das den Laden direkt umgebende Angebot unter die Lupe genommen wird.

Abschließend wird mit unserem Quick-Check die Sortimentsgestaltung im Laden und die Flächennutzung untersucht.

Sind diese Analyseschritte durchlaufen, liegen viele nützliche Antworten vor, die nun in eine Maßnahmenplanung überführt und mit entsprechenden Key Performance Indikatoren (KPIs) versehen werden, um die Zielerreichung und damit Sinnhaftigkeit der getroffenen Maßnahmen später überprüfen zu können.

Alle Fragen können direkt im Arbeitsbuch beantwortet werden. So wird das Buch zum wichtigen Begleiter zu Ihrem optimalen Sortiment und kann immer wieder hervorgeholt werden, um weiter darin zu arbeiten, Ideen und Beobachtungen nachzutragen oder die Analysen regelmäßig zu wiederholen.

Ich will es haben!

Strukturierte Analysen für das eigene Handeln sind immer besser als Bauchgefühl oder „Haben-Wir-Schon-Immer-So-Gemacht“.

Heike Scholz, Autorin dieses Arbeitsbuchs

Der Händler muss den Kunden durch seine Produkte inspirieren und überraschen.

Marina Schimmel, Autorin dieses Arbeitsbuchs

Sie können das Buch exklusiv bei uns für nur 23,50 Euro (zzgl. Verpackung und Versand) beziehen.

Mehr Infos
Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Einkaufserlebnis
Schlagworte: Arbeitsbücher, Sortiment, Standort
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Handtasche Kein Kaufrausch mehr: Die intelligente Tasche hilft!
spezialisiert Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Sortiment im stationären Handel Stationärer Handel nach Corona: Warum der Einzelhandel sein Sortiment überdenken muss
Shopping-Center Brandbeschleuniger Corona: Wie resistent ist die Shopping-Center-Branche?
Suburbia: Es geht von der Metropole zurück aufs Land!
Unterstützer With a little help from my friends: Unterstützer werden!
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeitsbuch Sortimentsanalyse
Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

microsoft
locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer
  • Microsoft

Schlagworte

Service Facebook Beacons Infografik Payment Handelskongress Künstliche Intelligenz Podcast Loyalty Marken Instore Experience Digital Signage Logistik Werbung RFID Amazon Omni Channel Lebensmittel LEH Interviews Strategie Store Check Checkout NRF New York Startups Mobile Whitepaper Supermarkt Handelsexperte Kundenorientierung Shop Neuromarketing Click & Collect Apps Standort Digitalisierung Fashion Corona Studien Events Marketing NFC Smartphone Online-Shopping Plattform
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Lockdown Live Ticker: Hier gibt es eine Übersicht für die Hilfen im Hande... live ticker Marilyn Repp und Frank Rehme Female Retail Podcast #87: Lockdown 2 – das müssen Händler jetzt tu...
Nach oben scrollen