• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Buchverlosung: Digital Connection – Die bessere Customer Journey mit smarten Technologien

9. August 2018 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 2 Minuten 30 Sekunden
Digital Connection

Unsere August-Aktion! Wir verlosen drei Exemplare des brandneuen Buchs „Digital Connection: Die bessere Customer Journey mit smarten Technologien“ im Wert von jeweils 59,99 Euro. Mehr dazu unten.

Update: Die Gewinner sind ermittelt und die Bücher auf dem Weg. Danke für’s Mitmachen!

Über das Buch

Dieses Buch zeigt, was smarte Technologien zu allen Phasen der Customer Journey beitragen und wie sie zu einer besseren User Experience führen können.

Proximity-Technologien und mobile Endgeräte verändern schon jetzt ganz deutlich das Kundenverhalten. Und die Kundenerwartungen hinsichtlich kontextabhängiger und individualisierter Information steigen. Der alte Marketingtraum: zur richtigen Zeit, im richtigen Kontext an die richtige Person die passende Information zu senden, ist heute schon machbar.

Smarte Technologien verknüpfen physische Objekte mit digitalen Inhalten und machen so das „Internet of Things“ werthaltig. Marken, die diese Chance nicht wahrnehmen, werden morgen um ihre Existenz kämpfen müssen. Die Vielzahl der verfügbaren Technologien und die nur wenig bekannten Praxisbeispiele erschweren noch eine zielführende Umsetzung im Rahmen einer digitalen Marketingstrategie.

Dieses Buch zeigt, was smarte Technologien, wie z.B. NFC, Augmented Reality, Beacons oder Chatbots zu allen Phasen der Customer Journey beitragen und wie sie zu einer besseren User Experience führen können.  Mit genau diesem Ziel haben die Autoren diesen Ratgeber für die Praxis geschrieben:

  • Erster Ratgeber zur Erarbeitung einer Digital-Connection-Strategie und zur konkreten Realisierung digitaler Touchpoints
  • Praxishandbuch mit detaillierten Technologie-Portraits
  • Konkrete Beispiele  aus unterschiedlichen Branchen veranschaulichen die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten

Das Ziel: Exzellenz an jedem Touchpoint!

Über die Autoren

Tanja Kruse Brandão

  • Digital Business Enabler, Business Strategist und Service Design Managerin
  • Partner der Digital Connection
  • Leiterin des BVDW-Labs „Proximity Solutions“

Dr. Gerd Wolfram

  • Pionier, Visionär und Digital Innovator
  • Partner der Digital Connection
  • CEO von IoT Innovation & Consult
  • Gast-Autor auf ZUKUNFT DES EINKAUFENS

Das Buch kaufen

Digital Connection: Die bessere Customer Journey mit smarten Technologien – Strategie und Praxisbeispiele

Autoren: Tanja Kruse Brandão, Dr. Gerd Wolfram

Springer Gabler, ISBN 978-3-658-18759-0, 507 Seiten

eBook (EPUB, PDF) für 46,99 Euro, Softcover + eBook: 59,99 Euro – Direkt beim Verlag | Amazon

Eines von drei Büchern gewinnen

Bis zum 31. August 2018 können alle unserer Newsletter Abonnenten an der Verlosung von drei Exemplaren von Digital Connection (Softcover + eBook) teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass unser wöchentlicher, kostenfreier Newsletter abonniert wurde. Es kommen nur unsere aktiven Leser*innen in die Lostrommel, Lesen lohnt sich also.

Noch kein Abonnent? Kein Problem!

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter news@zukunftdeseinkaufens.de oder via WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie sich eintragen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir werden uns bei den Gewinnern in der ersten September-Woche per Mail melden, um die Versanddaten für die Bücher zu erfragen. Erhalten wir auf diese Mails nicht innerhalb von drei Werktagen eine Antwort, verfällt der Gewinn und wir ziehen einen neuen Gewinner. Eine Barauszahlung ist ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Die Verantwortung über eine eventuelle Versteuerung des Gewinns liegt beim Gewinner selbst. 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Customer Journey
Schlagworte: Marken, Strategie, Touchpoints
Das könnte Sie auch interessieren
Einkaufen 2036 (2): Shopping im Zeichen von Individualisierung und Fragmentierung
Ingenico auf der NRF 2018: Vom Payment zum Digital Engagement
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop! Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
people mobile [Lesetipp] Studie: Shopper sind mobiler denn je
touchpoint management Touchpoint Management im LEH Teil 2: Der Bereich Pre Store
touchpoint management Touchpoint Management im LEH Teil 1: Die Grundlagen
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Lehre und Praxis reichen sich die Hand: Handelstag in Nürtingen Link to: Lehre und Praxis reichen sich die Hand: Handelstag in Nürtingen Lehre und Praxis reichen sich die Hand: Handelstag in NürtingenPraxis und Lehre reichen sich die Hand Link to: Der Dritte Ort: 6 faszinierende Beispiele für gutes Storytelling im Handel Link to: Der Dritte Ort: 6 faszinierende Beispiele für gutes Storytelling im Handel StorytellingDer Dritte Ort: 6 faszinierende Beispiele für gutes Storytelling im Handel
Nach oben scrollen