• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Das Kompetenzforum für Handel und Vitale Innenstädte hat einen Namen: VITAIL

26. Oktober 2017 / Lesedauer: 2 Minuten 20 Sekunden
Vitail

VITAIL – dieser Name steht ab sofort für Kompetenz und praxisnahen Austausch für Stadt und Handel. Das IFH Köln und das Projekt Future City Langenfeld bündeln ihre Erfahrung und Expertise und schaffen mit VITAIL ein Kompetenzforum, um erfolgreiche Zukunftsstrategien für Handel und Innenstädte zu konzipieren und zu erproben. Gleichzeitig ist das Ziel, neue Konzepte mit Innenstadt-Stakeholdern – wie Wirtschaftsförderung, Stadtverwaltung, Handel, Stadtmarketing und Immobilienentwicklung – zu diskutieren und zum Austausch zwischen den Beteiligten beizutragen.

„Innenstadt und Handel liegen im Spannungsfeld von Strukturwandel und Digitalisierung. Neue Wege, neue Themen und neue Macher sind gefordert, um die Zukunftsfähigkeit von Standorten zu sichern. Hier setzt VITAIL an. Innovationen werden konzipiert, getestet, umgesetzt und bewertet. Daraus abgeleitetes, umsetzungsorientiertes Wissen und Best Practices helfen, vor Ort und individuell neue Strategien zu entwickeln. Jeder interessierte Innenstadt-Stakeholder ist herzlich willkommen, im Netzwerk zu partizipieren“, so Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH Köln.

„Die Innenstädte brauchen neben einer strategischen Ausrichtung leicht umzusetzende Lösungen für den Handel, um den Anforderungen der Zukunft im analogen und digitalen Bereich zu begegnen. Dabei muss eine praxisnahe und erprobte Vorgehensweise im Vordergrund stehen“, so Frank Rehme, Projektinitiator Langenfeld.

Erste Projekte: Future City Langenfeld und Handelskümmerer in Köln

Erste Projekte im Rahmen von VITAIL sind bereits gestartet. Im Projekt Future City Langenfeld entsteht derzeit eine Modellstadt für die innovative Zukunft des Handels und des Erlebnisraumes Innenstadt, das mittlerweile auch vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt wird. Anhand der Customer Journey vor Ort werden mit Partnern aus Industrie und Dienstleistung anwendbare Lösungen für eine attraktive Innenstadt erarbeitet. Hier geht es zu einer Zusammenstellung unserer Beiträge diesbezüglich.

In Köln hat das IFH Köln gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln sowie der Wirtschaftsförderung Köln das Projekt „Handelskümmerer“ – das vom Handel vor Ort selbst initiiert wurde –aufgesetzt. Der Handelskümmerer wird dazu beitragen, die Interessensgemeinschaften in der Domstadt stärker zu vernetzen sowie deren Anliegen zu bündeln und klar zu kommunizieren. Eine Evaluation des Projektes erfolgt durch das IFH Köln.

Erste Austauschplattform: Event „VITAIL ´18“

Am 22. Februar 2018 bietet das neue Eventformat „VITAIL ’18“ in Langenfeld eine Austauschplattform für alle Innenstadt-Stakeholder. In einer Barcamp/Workshop/Lab-Atmosphäre werden die Teilnehmer neue Anregungen und Lösungen für ihre individuellen Fragestellungen rund um die Zukunft der Innenstadt erarbeiten. Impulse für die Diskussion liefern Vorträge, unter anderem zu den Themen „Alle Macht geht vom Kunden aus – dem Bürger, dem Shopper und Wähler in einer Person“, „Der digitale Raum als neues Geschäftsmodell der Stadt“ und „Das Beispiel Langenfeld – Ergebnisse, Expertise, Erfahrungen“. Weitere Informationen zum Event können hier abgerufen werden.

Der Dreiklang NEUE THEMEN | NEUE WEGE | NEUE MACHER soll folgende Schwerpunkte ausdrücken:

  • Sinnvolle Verzahnung des Lebensraums und des digitalen Raums einer Stadt.
  • Ganzheitliche Konzepte im interdisziplinären Netzwerk und neue Geschäftsmodelle für Städte.
  • Statt „man müsste mal“ echte Pilotierung und Umsetzung für die Optimierung einer Stadt.

Wir werden an dieser Stelle weiter über die Entwicklung berichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artikel herunterladen
2 Kommentare/
Kategorie: Future City
Schlagworte: Podcast, Vitail
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Angelika Schindler-ObenhausRelevant Retail Podcast Folge 20: Interview mit Angelika Schindler-Obenhaus von der Katag AG
Relevant Retail PodcastRelevant Retail Podcast Folge 8: Der Schuhtingstar
Stephan RueschenRelevant Retail Podcast Folge 13: Der Lebensmittelhandel in Deutschland
InnovationslaborZDE Podcast #18: Innovationslabor Josephs in der Nürnberger Innenstadt
Relevant Retail PodcastRelevant Retail Podcast Folge 56: Die 8 Schritte für einen Sinneswandel zur Zukunft des Handels
Relevant RetailRelevant Retail – hier gibt’s bald was auf die Ohren!
2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Die Vitail ´18 hat gezeigt, wie die Zukunft von Handel und Innenstadt aussehen kann. sagt:
    5. September 2022 um 10:32 Uhr

    […] haben bereits über das Kompetenzforum für Handel und vitale Innenstädte, Vitail, an anderer Stelle berichtet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, erfolgreiche Zukunftsstrategien für Handel und […]

    Antworten
  2. WIFÖ packt an - Wir vernetzen Stadtmacher auf LinkedIn sagt:
    21. April 2020 um 11:34 Uhr

    […] VITAIL, das Kompetenzforum für Handel und vitale Innenstädte sowie führende Wirtschaftsförderungsgesellschaften unter anderem in Köln, Mönchengladbach und Wismar machen sich gemeinsam zur Aufgabe, Akteure und Verantwortliche von Innenstädten zu vernetzen und Zukunftslösungen zu identifizieren. Dafür wurde zunächst eine LinkedIn-Gruppe gegründet. Gemeinsam sollen darüber Vertreter der Wirtschaftsförderung, der Stadtverwaltung, City- und Stadtmarketing in den Dialog treten, um Ideen und Lösungen für die Innenstädte zu teilen und zu bewerten. Zudem werden aus dem Kreis heraus Ansätze entwickelt, wie Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung zur Bewältigung der Krise agieren können und wie Zukunft der Innenstadt gestaltet werden kann. […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
So funzt es bei Samsung auf der Zeil – Brand Content und Retail Exper...Zukunft des Einkaufens LIVE auf dem Deutschen Handelskongress 2017
Nach oben scrollen