• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Karin Wunderlich

So funzt es bei Samsung auf der Zeil – Brand Content und Retail Experience!

24. Oktober 2017 / Von Karin Wunderlich / Lesedauer: 3 Minuten 42 Sekunden

Über Retail Experience und deren Bedeutung für den Handel haben wir in vielen Beiträgen geschrieben (Rettet Instore Experience den stationären Handel, Erlebnis pro quadratmeter, online, offline, multichannel – Was will der Konsument ). Über die mangelhafte Relevanz eines Großteils des kommunizierten Brand Contents laut der letzten Hawas Studie eben so.

Ein Beispiel wie Beides funktionieren kann, habe ich mir letzte Woche im Samsung Galaxy Studio in Frankfurt auf der Zeil angesehen. Nun ja, ein Store ist es tatsächlich nicht; da man dort (bisher) keine Produkte außer Accessoires kaufen kann, ist es eigentlich ein Showroom –  einer von Dreien weltweit. Zum Showroom Konzept passt auch das angeschlossene Kundencenter, bei dem man Samsung Geräte in Reparatur geben oder einrichten lassen kann.

Das Thema des Stores ist Brand Experience, durchaus mit einem Fokus auf die Consumer Electronics Produkte, wobei die Premium Produkte der weissen Ware (Kühlschrank und Waschmaschine) auch gezeigt werden. Vorne weg natürlich die Produkt Schlachtschiffe wie das Galaxy 8, das Note 4, die VR Brille Samsung Gear und der neue Premium Fernseher „The Frame“.

Digital kann auch Kunst

Bilder zum Showroom zeige ich Euch weiter unten, aber beginnen möchte ich mit dem absoluten Highlight in dem Studio. Die Social Galaxy ist ein multimediales Kunstwerk, gestaltet von dem Künstler/Regisseur Kenzo Digital. Ein rundes Spiegelkabinett, rundherum mit Monitoren und Mobiltelefonen ausgestattet, lässt es einen in eine endlose Schleife seiner eigenen bunten digitalen Welt einsteigen, in einem Rausch aus Farben und Musik. Alles was es dazu braucht ist das Einloggen mit dem eigenen Instagram Account.

„In dieser Erfahrung fangen Bildschirme Ihre Vergangenheit ein, spiegeln Ihre Gegenwart wider und projizieren Ihre Vision der Zukunft. Sie repräsentieren die Synthese von Technik und Identität, führen Sie durch eine bewusstseinsverändernde Installation Ihrer sozialen  Identität. Treffen Sie Ihr digitales zweites Ich.“

Die Bedeutung von visueller Kunst als Ausdrucksform von Menschen ist immens, begleitet sie uns doch seit Anbeginn der Menschwerdung als Ausdruck der menschlichen Identität. Die technischen Möglichkeiten der Geräte zu nutzen, um dies und den Zugang dazu für jeden Einzelnen zu ermöglichen, ist in meinen Augen schier genial – Chapeau, Samsung!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Social Galaxy wurde von Kenzo Digital in Zusammenarbeit mit Lauren McCarthy und Kyle McDonald erstellt.

Tanz mit mir!

Das 2. Highlight ist das Erlebnis der Präsentation der Samsung Gear 360 Grad Kamera.

Hier wird dem Selfie Hedonisten die nächste Ausbaustufe geboten, ein persönlicher Tanzboden mit wirbelnden Blütenblättern, in dem man mit sich selbst die Kamera testen kann – na, wenn das mal kein Verkaufsargument ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Virtual Reality in allen Ausbaustufen

Dem nicht genug, alle Möglichkeiten werden genutzt um die Möglichkeiten von Virtual Reality auszuloten und erlebbar zu machen. Hier kann man Kajak im Wildwasser fahren, mit Dinos fliegen oder Rollercoaster fahren. Aber Vorsicht, ein unempfindlicher Magen sei bei einigen dieser Erlebnissen geboten.

Retail Design und Bildsprache

Aber nicht nur die Erlebnisse und Erfahrungen sind spektakulär, herauszuheben ist auch die Store Design, die Einbauten und die herausragenden visuellen Darstellungen. Anders als Apple, aber nicht minder wertig stellt sich hier Samsung als Vorreiter im Bereich Consumer Electronics dar.

So funzt es bei Samsung auf der Zeil Brand Content und Retail Experience

 

Nur Produkt Präsentation oder vielleicht doch Verkauf?

Abseits der wirklich beeindruckenden Markenpräsentation, die dieser Showroom bietet, haben wir im Kollegenkreis angeregt darüber diskutiert, ob man in so einem Konzept auch Produkte verkaufen sollte. Die Entscheidung von Samsung, nicht in Wettbewerb mit den rund herum angesiedelten Handelsunternehmen wie Saturn oder den Mobilfunkanbietern treten zu wollen, ist einerseits mit Blick auf die Preispolitik des Konzerns durchaus verständlich und zu respektieren. Andererseits riskiert man den Kunden durch den Bruch der Kommunikationskette zu verlieren, wenn man ihn bei Begeisterung für das Produkt in den Markt um die Ecke schickt.

Zu viele Unwägbarkeiten lauern dort, mangelhafter Service, schlechtes oder gar nicht vorhandenes Verkaufspersonal oder ganz einfach Bestandslücke reichen, um einen potentiell loyalen Kunden und Markenanhänger zu verlieren bevor man ihn gewonnen hat. Da gilt es in unseren Augen intelligente Wege zu finden, um sicherzustellen das dies nicht passiert. Das kann ein Couponing sein oder ganz vielleicht auch die Kooperation mit einem Omnichannel Anbieter um die Ecke, so dass der Kunde seinen Einkauf tatsächlich im Showroom tätigen kann.

Alles in allem ist mein Fazit zum Samsung Studio: Eine absolut großartige Markenerfahrung, die ich jedem der in der Nähe ist, ans Herz legen möchte. Man munkelt, dass der Laden in Kürze wieder schließen wird, nein nicht um geschlossen zu bleiben, sondern um die weiteren zwei Geschosse auszubauen und noch mehr zu zeigen. Ich freu mich drauf!

So Funzt es bei Samsung auf der Zeil - Brand Content und Retail Experience

 

 

 

 

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Relevant Retail Podcast Folge 14: Der Fotomarkt aus Händlersicht Link to: Relevant Retail Podcast Folge 14: Der Fotomarkt aus Händlersicht Relevant Retail Podcast Folge 14: Der Fotomarkt aus HändlersichtRelevant Retail Podcast Link to: Das Kompetenzforum für Handel und Vitale Innenstädte hat einen Namen: VITAIL Link to: Das Kompetenzforum für Handel und Vitale Innenstädte hat einen Namen: VITAIL VitailDas Kompetenzforum für Handel und Vitale Innenstädte hat einen Namen: VIT...
Nach oben scrollen