• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

ZDE Podcast Folge 130: Inkasso geht auch mit Innovation!

28. Februar 2022 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 2 Sekunden
ZDE Podcast

Customer Experience (CX) ist einer der Megatrends im Handel. An jedem Touchpoint entlang der Customer (oder Shopper) Journey sollen Kunden konsistente, positive Erfahrungen machen, die der Brand-Personality entsprechen. Das macht Kunden loyal und bringt den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Und wie ist es beim Thema Inkasso?

Folge direkt anhören

ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE130: Inkasso geht auch mit Innovation !

Forderungsmanagement wird umgedreht

Leider wird dabei häufig die „Finance-Experience“ außer Acht gelassen, obwohl sie hoch relevant ist: praktisch alle Kunden erhalten Rechnungen, viele bekommen Mahnungen und nicht wenige landen im beim Forderungs-Anwalt. Letztere sind jedoch oft gute Kunden: laut Studien haben 60% der Kunden im Inkasso lediglich vergessen zu zahlen oder haben nur einen kurzfristigen Engpass.

Innovative Lösungen im Bereich Inkasso und CX soll die die eher tradierte Branche herausfordern. Doch wie genau erreicht man positive Kundenerfahrungen im Inkasso? Es reicht nicht aus, die oft bürokratisch oder gar bedrohlich klingende Inkasso-Kommunikation zu entschärfen, um kundenfreundlich zu sein. Vielmehr bedarf es moderner, smarter Technologie und digitaler Kompetenz, um Kundenerwartungen zu übertreffen – besonders, wenn man bedenkt, dass die betroffenen Kunden bereits auf dem Absprung zum Wettbewerb sind.

Ein Nutzen für den Handel

Was hat der Handel davon? Kunden werden besser und wirksamer erreicht, die Zahlquote und damit das Ergebnis steigt – die Pflicht im Inkasso. Die Kür ist, dass viele Kunden gehalten werden können, die im tradierten Forderungsmanagement verloren gingen. Dies spart Kosten für Kundenbindung bzw. -akquisition und steigert erneut das Ergebnis. Und natürlich zahlt man in die Digitalisierungsstrategie praktisch jedes Händlers ein.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Shopper Experience
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
erlebnis pro qmErlebnis pro Quadratmeter: Mehr Relevanz beim Konsumenten
dritter ortSo schafft man dritte Orte: Store Check LeMoos
inhabergeführten händlerHat inhabergeführter Handel eine Zukunft? Auf zum Dialog!
Shopper experienceInfografik: Die Shoppingkiller im Einzelhandel
Erlebnis-EinzelhandelErlebnis-Einzelhandel bestimmt den Handel in 2025 (7)
Inhabergeführte HandelDer inhabergeführte Handel: Tue Gutes und rede darüber! Eine Replik.
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
ZDE Podcast 129: Die Zukunft des E-Commerce mit Sophie FrèresZDE Podcastonline shoppingStudie: Deutsche auf Platz 3 der Online-Shopping-Nationen
Nach oben scrollen