• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Ratenkauf im Handel: Neue Chancen für Umsatzpotenziale (Advertorial)

20. April 2021 / Von Frank Rehme
Podcast RR

Buy Now Pay Later bietet neue Marktchancen und Umsatzpotenzial für E-Commerce und Omnichannel-Retail. Ein neuer Player betritt den Markt und revolutioniert mit einem ausgesprochen kundenorientierten Konzept: Scalapay. Wir berichten in der aktuellen Podcastfolge über die Chancen für die Branche.

Folge direkt anhören:

Relevant Retail · Buy now, pay later – Kauf auf Raten bietet neue Potenziale

 Die Shownotes:

Mit 25% planen bereits ein Viertel aller Deutschen derzeit einen Ratenzahlungskauf innerhalb der kommenden 12 Monate. Und das Interesse steigt beständig weiter: Aktuelle Auswertungen von User-Daten zeigen jüngst einen sprunghaften Suchanstieg nach BuyNowPayLater, also modernen und flexiblenRatenzahlungsmöglichkeiten, die im Gegensatz zu Kreditkartenzahlungen ohne Zinsen und Gebühren auskommen.
Bei einer Analyse des Nutzerverhaltens konnte Scalapay durch seine Flexibilität und Convenience
eine konkurrenzlose Akzeptanzrate unter deutschen Shoppern von über 90% verzeichnen.

Matthias Trusheim erklärt im Interview, welche Chancen der Handel hat. Scalapay, der innovative Anbieter für modernes Installment-Payment lädt ein:
Am 15. Juni zum ersten interaktiven Live-Streaming Event
der BNPL Branche: Mit Experten, Game Changern und
Innovatoren aus der gesamten digital E-Commerce Branche.

Link zum Event

Profil Matthias Trusheim

 

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Payment
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Nur Bares ist Wahres?
realKommentar: Bye bye Real, du wirst mir fehlen!
WartezeitenStudie: Wartezeiten an der Kasse sind größtes Ärgernis im Supermarkt
Lektürencheck 3Lektürencheck (3):„E-Commerce für klein-und mittelständische Unternehmen“
digital paymentDigital Payment Studie von Visa [Infografik]
KartenzahlungTrotz Corona: Deutsche sind immer noch Allergiker beim Thema Kartenzahlung
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Studie: E-Commerce hat bessere Klimabilanz als der stationäre HandelmillennialsStudie: Millennials kaufen gern im stationären Handel
Nach oben scrollen