• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Relevant Retail Podcast Folge 43: Nachlese NRF und endlich Innovation im Fashion Bereich

22. Januar 2019 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 2 Minuten 16 Sekunden
NRF

In der aktuellen Folge beleuchten wir die NRF in New York, die größte Handels-Technologiemesse in den USA. Wie in jedem Jahr waren wir vor Ort und haben uns die Technologie-Highlights angeschaut. Allerdings haben wir auch einige interessante Store Checks in der Stadt unternommen, den Bericht darüber gibt es hier.

Hier die Folge direkt anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Uns kann man auch unterstützen!

Seit neuestem kann man Zukunft des Einkaufens und den Podcast auch unterstützen. Auf Steady (hier geht es direkt dorthin) kann man Mitglied unser Fördercommunity werden. Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmacht.

Aber auch positive Bewertungen im iTunes Store, auf Soundcloud, oder Spotify sind gern genommen und kosten Euch nichts.

Thema 1: Was gab es auf der Messe?

Diesmal waren die Highlight nicht so sehr im Bereich der Raketentechnologien, sondern vielmehr im Bereich der Verbesserung der operational Excellence. 3D Printing im Store fehlte ganz, AR/VR war sehr dünn vertreten. Das kann 2 Gründe haben:

  1. Die CES, auf der viel Technologie gezeigt wird, fand wenige Tage zuvor in Las Vegas statt. Viele Aussteller werden dort ausgestellt haben.
  2. Der amerikanische Handel steckt in einer Krise und braucht mehr Möglichleiten, das Jetzt zu meistern. Lösungen, die in 5 Jahren die Kunden begeistern sind nicht besonders gefragt.

Interessant war allerdings, dass das Thema kassenlose Stores a la Amazon go mehrfach gezeigt wurde und scheinbar zum guten Ton eines Technologieanbieters gehört.

Thema 2: Innovation in Fashion Retail

Im Fashionbereich steigt der Onlineanteil in jedem Jahr, mittlerweile wird jeder vierte Bekleidungs-Euro in einem Onlineshop ausgegeben. Um den Kunden stationär zu begeistern braucht es mehr denn je frische Ideen. Drei Schwestern haben ihre Schwesterherzen zusammengefasst und daraus ein interessantes Format entwickelt: Mein Kleiderzimmer, ein Format für kuratiertes Einkaufen. Wir haben Sonja Kaiser ans Mikrofon geholt und gehen dem Konzept auf den Grund. Übrigens: Wir haben im November bereits hier darüber berichtet.

Terminliches

  • Die Veranstaltung Vitail 19, das Kompetenzforum für Handel und vitale Innenstädte. LINK
  • Die Handelstechnologiemesse EuroCIS in Düsseldorf LINK

Die NRF Highlights im Film

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Kleiderzimmer im Film

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Curated Shopping, NRF New York
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
the story new yorkStore Check New York: The Story, Erlebnishandel pur!
LadengestaltungEinkaufsatmosphäre (1/6): Ladengestaltung, Produktpräsentation, Menschen
intelIntel auf der NRF 2018: High Level Retail Technology
Partner Tech Corporation auf der NRF 18: Virtuelle Umkleidekabinen funzen in Asien!
Lengermann TrieschmannDer dritte Ort in Osnabrück: Einkaufserlebnis bei Lengermann & Trieschmann
Wer löst es auf, das Curated Shopping Dilemma des stationären Handels?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Handels-Studie: Kundenwahrnehmung entscheidetEinkaufsatmosphaerevitale innenstädteRelevant Retail Podcast Folge 44: Studie Vitale Innenstädte Special
Nach oben scrollen