• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Relevant Retail Podcast Folge 5: Die Multi Channel Falle

17. Juni 2017
Relevant Retail Podcast

Alles redet von Multi Channel – wir natürlich auch! Im Projekt „Future City Langenfeld“ haben wir viel Erfahrung über Lokale Marktplätze und Webauftritte von kleinen und mittleren Händlern gesammelt. Heute diskutiert das Team von ZUKUNFT DES EINKAUFENS diese Erkenntnisse, angereichert mit Ergebnissen aus Studien und Befragungen.

Bereits im Februar haben wir unseren Strategiewechsel (weg vom Plattform-Startup-Hype) ausführlich in diesem Artikel beschrieben. Wie überall gibt es keinen Königsweg für Händler, den richtigen Weg in die Digitalisierung zu finden. Und es gibt auch nicht die eine Multi Channel Strategie.

Also bleibt nur eines übrig: Die Sackgassen identifizieren und möglichst meiden! Wir wünschen viel Spaß und neue Erkenntnisse in den 30 Minuten!

Hier gibt es unseren Podcast auch

  • iTunes 
  • Deezer 
  • Soundcloud
  • Podcast.de
  • Youtube
  • Radio.net 
Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Multi Channel, Omni Channel, Podcast
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
mobile momentMobile Webseiten: Das absolute Must Have für jeden Händler
Relevant Retail PodcastRelevant Retail Podcast Folge 3: Öffnungszeiten im stationären Handel
digitale Marketing im EinzelhandelDie 5 wichtigsten Trends für das digitale Marketing im Einzelhandel [Infografik]
intelIntel auf der NRF 2018: High Level Retail Technology
Highlights 2017: Das war das Zukunft des Einkaufens Jahr
Ebay Virtual RealityVon Science Fiction in die Realität – Einkaufen im Virtual Reality Kaufhaus
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Future City Langenfeld: Modell für den analog-digitalen Erlebnisraum sagt:
    11. Dezember 2019 um 12:33 Uhr

    […] einen Webshop anlegen können. In Langenfeld hat man erkannt, dass die Händler damit eher in eine Multi Channel Falle tappen. Anstatt sich mit der eigenen Konzeptentwicklung und dem Finden der neuen Lücke zu […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Was die Smart City Charta für den Einzelhandel bedeutetSMART CITYGesichtserkennung im SupermarktGesichtserkennung im Supermarkt: Big-Brother Digital Signage?
Nach oben scrollen