
Amazon Echo Look: Online-Shoppen mit Algorithmus
eCommerceDen Amazon Echo gibt es nun schon eine ganze Weile und viele von uns haben sich damit die freundliche Alexa nach Hause geholt. Nun legt Amazon nach und bringt mit dem Echo Look nicht nur eine vernetzte Kamera in unsere Wohn- oder wahlweise Schlafzimmer.…

Haptic eCommerce: Mit allen fünf Sinnen virtuell einkaufen
eCommerceEiner der größten Vorteile des stationären gegenüber dem Online-Handel ist das haptische Erlebnis von Waren. Hier können Produkte aus- oder anprobiert werden, ihre Oberfläche berührt, man kann sie sehen, riechen und fühlen. Auch junge…

Conversational Commerce: Kundenansprache in Echtzeit
eCommerceMan könnte meinen, dass mit "Conversational Commerce" nun die nächste Sau von den Marketing-Beratern durch's Dorf getrieben wird. Doch die Entwicklung, die von der unglaublichen Verbreitung und Nutzung von Messengern und dem Aufkommen der…

Lektürencheck (3):„E-Commerce für klein-und mittelständische Unternehmen“
eCommerceDas Thema e-commerce wird für klein- und mittelständische Unternehmen immer wichtiger - ein Grund sich das neue Buch „E-Commerce für klein- und mittelständische Unternehmen“ des Autors Yannik Süss, kürzlich erschienen im Springer…

Online-Shopping: So lange brauchen wir wirklich!
eCommerceWie lange brauchen wir, um uns beim Online-Shopping zu entscheiden?
Immer mehr Menschen kaufen online ein. Das belegt auch eine Studie zur deutschen Internetwirtschaft, die bis 2019 ein durchschnittliches Wachstum von 13% im Online-Handel sieht.…

[Glosse] Endlich! eCommerce wird per Gesetz verboten!
eCommerceWie aus gut informierten Kreisen zu erfahren ist, plant die Bundesregierung zur Stärkung des stationären Handels das bundesweite Verbot vom Kauf über das Internet. Das ist ein Ergebnis der "Dialogplattform Einzelhandel", die das Bundeswirtschaftsministerium…

Mobile Friendliness Index #1: Top 10 Lebensmittelhändler und Drogerien
eCommerceWir hatten kürzlich bereits dargestellt, wie wichtig es auch für stationäre Händler ist, in den mobilen Welten (auch lokal) präsent und gut auffindbar zu sein, also einen guten Mobile Friendliness Index mit seinen Webseiten zu erreichen.
Denn…

5 Fragen an Thorben Fasching von Open Reply
eCommerceName: Thorben Fasching
Unternehmen: Open Reply Germany, Agentur für digitale Transformation, mobile Lösungen und vernetzte Plattformen aus der Reply-Gruppe mit Standorten in England, Italien und BeNeLux.
Funktion: Geschäftsführer
Sonstiges: Vizepräsident…

Emmas Enkel ist tot – lang lebe Emmas Enkel
eCommerceAls wir in der vergangenen Woche darüber berichtet haben, dass Emmas Enkel nach den stationären Geschäften auch den Onlinekanal schließt, hätte ich eines mit Sicherheit nicht erwartet - das hier:
Uns flatterte bereits am nächsten…

Netzshopping wird immer beliebter – Was kaufen die Deutschen online?
eCommerceEs gibt viele Statistiken über die Veränderung der Einkaufs- und Alltagsgewohnheiten der Menschen und insbesondere der Deutschen. Hier einige Erkenntnisse aus aktuellen Studien:
Online im Wartezimmer
Was hat man früher im Wartezimmer beim…

Warum Online-Händler an den Point-of-Sale wollen
eCommerceAm Mittwoch fand in Gelsenkirchen der erste E-Commerce Tag NRW 2016 statt und ich hatte Gelegenheit, dort ein wenig über die Trends rund um E- und M-Commerce zu sprechen. Große Aufmerksamkeit fand das Thema, warum man Online-Kundenbewertungen…