Die Digitalisierung des mittelständischen Handels ist eine große Aufgabe, die aktuell auch vom Kompetenzzentrum Handel sehr konsequent unterstützt wird. Man spricht dabei auch vom digitalen Darwinismus. Ein wichtiger Punkt dabei ist, die richtige Reihenfolge der eingeleiteten Maßnahmen einzuhalten. Nich ist schlimmer als den zweiten Schritt vor dem Ersten zu tun – Ruckzuck kommt man ins Stolpern. Wir beschreiben genau diese Vorgehensweise in der aktuellen Folge.
Folge direkt anhören:
Wir haben bereits in diesem Artikel das Thema des digitalen Darwinismus schriftlich ausgeführt. Die Vorreiter im inhabergeführten Handel haben sie schon erklommen, die digitale Bedürfnispyramide mit ihren einzelnen Stufen. In vielen vergangenen Projekten hat sich gezeigt, dass eine bestimmte Reihenfolge im Bereich der Digitalisierung einzuhalten nicht nur Sinn macht, sondern in vielen Fällen unabdingbar für einen nachhaltigen Projekterfolg ist. Wir haben eine Reihenfolge ausgearbeitet, die sich aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre als ideal herausgestellt hat.
Shownotes:
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!