• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Die Retail Innovation Tour Rheinland

19. Juli 2018 / Von Frank Rehme
Retail Innovation Tour

Wir laden Sie in den Westen zu einer Retail Innovation Tour ein: Diese Region hat die größte Dichte an Handelsunternehmen, zudem hat sich eine sehr interessante Kombination etabliert: Unser Blog „Zukunft des Einkaufens“ hat hier sein Zuhause, interessante Handelsformate sind hier entstanden und zugleich findet man dort das größte Live-Lab für den Handel, die Future City Langenfeld. Wir haben eine Tour entwickelt, mit der Sie schnell einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten im Bereich Retail Innovation gewinnen können.

Ein ganzheitlicher Überblick über die Zukunft des Einkaufens

Retail Innovation TourDie Tour besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil, dem Training „Retail Trendview“ werden nationale und internationale Trends im Handel beleuchtet. Es findet im denkubator statt, dem außergewöhnlichen Retail-Innovation Lab in Düsseldorf.

Im zweiten Teil erkunden Sie die Future City Langenfeld, in der Visionäre und Experten der Branche interdisziplinär einen Innovationsraum geschaffen haben. Im dritten Teil nimmt Frank Rehme Sie mit auf eine Retail Tour durch die Düsseldorfer Innenstadt, bei der Sie Inspiration, Expertenwissen und Praxistipps sammeln können.

Wir laden Sie ein, sich von mutigen Händlern und kompetenten Referenten spritzige Ideen und neue Perspektiven für Handel und Stadtentwicklung abzuholen. Die Gesamtdauer der Tour beträgt 1,5 Tage, hier die Details:

Termin: 

  • Auf Anfrage

Kosten: 795€ zzgl. USt., Anreise und Übernachtung sind nicht enthalten

Anmeldung: hier

Programm Download: Retail Innovation Hotspot Rhineland

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer

Schlagworte

Infografik Payment Checkout Facebook Handelsexperte Beacons Handelskongress Corona Omni Channel Digital Signage Marketing NFC Click & Collect Plattform Events Store Check Sortiment Marken Apps Logistik Amazon Künstliche Intelligenz Supermarkt Loyalty Kundenorientierung Mobile Whitepaper RFID Startups Service Digitalisierung Instore Experience Lebensmittel Online-Shopping Shop LEH Werbung Studien Strategie Standort Smartphone Fashion Neuromarketing Interviews Podcast
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Retail 4.0 – Der stationäre Handel muss sich in der digitalen Welt v... Retail 4.0 Einkaufsverhalten Shopper in der Zukunft – das veränderte Einkaufsverhalten 2025
Nach oben scrollen