• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Flughafen Frankfurt setzt auf Omni Channel

10. Mai 2016 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 47 Sekunden
fraport omni channel

Ohne das Shopping dorthin zu bringen, wo die Kunden sind, also das Multi-, Cross- oder Omni-Channel Shopping, wird kaum ein stationärer Händler überleben. Der Flughafen Frankfurt zeigt mit seinem neuen Omni Channel Konzept, wie das aussehen könnte.

Doch zunächst einmal: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Multi-, Cross- und Omni-Channel?


Multi Channel

Mit Multi Channel ist der Verkauf über verschiedene Kanäle gemeint, also zum Beispiel in einem Laden und einem Online Shop. Hierbei haben diese Kanäle nichts miteinander zu tun und der Kunde ist in jedem Kanal beim ersten Kauf „neu“ und muss sich z.B. jeweils wieder anmelden.

Cross Channel

Auch beim Cross Channel kann der Kunden über verschiedene Kanäle kaufen, jedoch sind nun diese miteinander verbunden. So wird zum Beispiel der Kunde im Laden beraten, kauft dann aber im eigenen Webshop oder er bestellt im online und holt die Ware im Laden ab (Click-and-Collect). 

Omni Channel

Im Grunde unterscheidet sich Omni Channel nicht sehr von Cross Channel. Auch hier kann der Kunde über verschiedene Kanäle integriert shoppen. Omni Channel geht jedoch ein Stück weiter und erfordert die ständige Verfügbarkeit des gesamten Angebots über alle Kanäle. 


Nach diesem Exkurs zurück zu Fraport und dem Frankfurter Flughafen. Hier haben die Reisenden jetzt die Chance, Produkte online über die App zu bestellen und vor Ort abzuholen. Ziel ist es, die gesamte Customer Journey von der Anreise, über die Zeit am Flughafen bis zur Abreise digital zu begleiten.

Zurzeit können die Kunden die bestellten Waren im jeweiligen Shop abholen und bezahlen. Zukünftig sollen die Einkäufe aber auch online bezahlt werden können und am Terminal bzw. Gate zur Abholung bereit stehen oder nach Hause geliefert werden.

Gekoppelt ist der Service mit den „Frankfurt Airport Rewards“, mit denen sowohl die Online-Einkäufe als auch die am Point of Sale honoriert werden. Die Prämienpunkte können sofort in Prämien oder andere Vorteile getauscht werden, zum Beispiel in Coupons für weitere Einkäufe oder die Parkgebühren in den Flughafen-Parkhäusern.

Mit der vollständigen Ausbaustufe stehen den mehr als 160.000 Passagieren täglich auf der größten Shopping-Meile Deutschlands umfangreiche und bequeme Zusatzservices zur Verfügung, die in diesem Video noch einmal zusammen gefasst werden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Customer Journey
Schlagworte: Cross Channel, Multi Channel, Omni Channel, Service
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zukunft des stationären HandelsDie Zukunft des stationären Handels ist digital
künstliche intelligenzChatbots: Macy’s testet künstliche Intelligenz im Store
Virtual RealityAugmented und Virtual Reality im Handel: Messung (3/3)
click & collect egalClick & Collect: Ist den Kunden egal
Raketentechnologie für den TretrollerRaketentechnologie für den Tretrollerfahrer?
hipsterUmfrage: Junge Deutsche im stationären Handel (2/2)
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Mobile Snack #4: Multi, Cross und Omni Channel sagt:
    18. Juli 2016 um 14:02 Uhr

    […] der Handelsseite bin ich schon einmal im Zusammenhang mit dem Omni Channel Projekt von Fraport am Flughafen Frankfurt auf Multi, Cross und Omni Channel […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
„Forms are Actions – frozen in Time“ : Interview mit Philipp...amazon fresh in GermanyDas Trojanische Pferd im Land der Discounter: Welcome Amazon fresh!
Nach oben scrollen