• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Digital Signage – Unwort im Handel oder immer noch eine Chance?

4. Januar 2016 / Lesedauer: 1 Minuten 10 Sekunden
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Digital Signage und habe mir eigentlich vorgenommen, diesen Begriff nicht mehr zu verwenden. Doch man wird rückfällig, wie einer unseren letzten Artikel über dieses Thema zeigt. Zu viele „Glücksritter“ haben in den Anfangsjahren zu viele Versprechungen für zu wenig Ergebnis geliefert, das Erfolgsrezept hat sich noch nicht eingestellt. TV-Ads am PoS, werbefinanzierte Netzwerke oder nicht kontextabhängige Botschaften in 3m Höhe (um nur einige Pleiteprojekte zu nennen) haben leider keine Kunden begeistert und erst recht keinen Zusatzumsatz in die Kassen der Händler gespült.

Vor ca. 8 Jahren habe ich versucht, im Rahmen meines Engagements im POPAI-Verband dieses Thema zu pushen. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Entscheider im Handel und der Industrie nichts oder nur sehr wenig mit dem Thema anfangen konnten. Auch an den Lehrstühlen wurde dieses Themam wenn überhaupt, im Bereich „Verkaufsförderung“ beleuchtet, aber nie als direkter Kommunikationskanal betrachtet. Um Klarheit und Transparenz in die Thematik zu bringen, habe ich seinerzeit zusammen mit Silke Reichenbach den Podcast podmedigital ins Leben gerufen, der in 21 Folgen das ganze Thema beleuchten sollte. Auch heute noch können die Folgen in iTunes abonniert werden.

Über den ganzen Zeitraum hinweg bin ich aber immer mit einer Person in Berührung gekommen, die das Thema scheinbar in seiner DNA verankert hat: Bernhard Baer, DER Experte im deutschsprachigen Raum für visuelle Kommunikation am PoS. Keiner hat so viel Erfahrung in diesem Bereich, er kann die Fragen nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich beantworten und entsprechende Lösungen realisieren.

Bernhard Baer hat sich spontan für ein Interview bereiterklärt, besten Dank von dieser Stelle noch einmal dafür. Aber sehr selbst!

Beitragsbild: Israel Sundseth auf Stocksnap.io

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Instore Marketing
Schlagworte: Digital Signage, Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
tierwohl Mehr Vertrauen in lokale Produkte: Rückverfolgbarkeit bis in den Stall per Tierwohl TV
Ingenico auf der NRF 2018: Vom Payment zum Digital Engagement
Google Local Inventory Ads - das digitale Schaufenster Google Local Inventory: Das digitale Schaufenster
Sanitätshaus Es wird Zeit: Der Weg zur Digitalisierung der Sanitätshaus Branche
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop! Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
einzelkanal beim einkaufen Studie: Läden bleiben meistgenutzter Einkaufskanal
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Relevant Retail Podcast Folge 9: Digital Signage am PoS sagt:
    18. April 2023 um 13:52 Uhr

    […] Video Interview: Neue Chancen für Digital Signage im Handel […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Was uns 2016 so bringt: Unsere Fokusfelder versprechen Spannung! Link to: Was uns 2016 so bringt: Unsere Fokusfelder versprechen Spannung! Was uns 2016 so bringt: Unsere Fokusfelder versprechen Spannung! Link to: Umfrage: Junge Deutsche im stationären Handel (1/2) Link to: Umfrage: Junge Deutsche im stationären Handel (1/2) sneekersUmfrage: Junge Deutsche im stationären Handel (1/2)
Nach oben scrollen