• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Durch die Corona-Krise mit… Britta Janzen von Wolle & Wunder

8. April 2020 / Von Heike Scholz
Britta Janzen

Wie geht es den Händlern vor Ort während der Corona-Krise? Wie leben sie mit der Schließung ihrer Läden? Haben sie Rezepte gefunden, gut durch die Corona-Krise zu kommen? Wir möchten Händler zu Wort kommen und ihre ganz eigene Geschichte erzählen lassen. In lockerer Folge bitten wir stationäre und Online-Händler, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Den Anfang macht Britta Janzen, die in Kiel, in der Holtenauer Straße 74, einen Wollladen hat. Sie setzt jetzt voll auf ihren neuen Online-Shop und ihre Social Media Kanäle. Und sie überlegt, ob ihre Überzeugung „Wolle muss vor Ort gekauft werden!“ auch nach der Krise Bestand haben wird.

Sie kennen Händler, mit denen wir unbedingt sprechen sollten? Dann sprechen Sie mich an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shownotes

  • Wolle & Wunder
  • Online-Shop Wolle & Wunder (Inventorum)
  • Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest Account
  • Kiel hilft Kiel
Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Corona, Interviews, Shop
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
LOYALTy trends 2020Studie: Loyalty Trends Report 2020 – Kundenbindung heute und übermorgen
microjobberTrendwatch #5: Microjobs
ZDE auf dem Handelskongress 2015 – Eine Zusammenfassung
corona nachhaltigkeitCorona als kritischer Wendepunkt für die Nachhaltigkeit
Gerd Wolfram Digital ConnectionDigital Connection: Kundenerlebnis durch digitale Lösungen steigern
coronavirusTrotze dem Corona: Jetzt kann der Handel mit frischen Ideen punkten!
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Umfrage: Wie kann der Corona Exit gestaltet werden?retail hackMitmachen: Business Hackathon „Retail Hack“
Nach oben scrollen