• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Hilfe für Händler und Händlerinnen in der Flutkatastrophe: Handelsverband und eBay stellen Hilfsportal auf die Beine

24. Juli 2021 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 54 Sekunden
fluthilfe

Aufgrund der verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe in einigen Teilen Deutschlands starten die Handelsverbände unter dem Dach des HDE gemeinsam mit dem Online-Marktplatz eBay eine Hilfsaktion für den vielerorts hart getroffenen Einzelhandel.

Helfer:innen und Händler:innen werden zusammengebracht

Mittels eines von eBay zur Verfügung gestellten Portals sollen dringend benötigte Güter gezielt und koordiniert zu den Händlerinnen und Händlern in den betroffenen Regionen gelangen.

Ziel des Projekts ist es, Händlerinnen und Händlern alles zur Verfügung zu stellen, was sie für einen Wiederaufbau ihres Geschäfts und Betriebs benötigen könnten. Erste Informationen finden sich ab heute unter www.handelsverband-hilft.de. Das eigentliche Portal wird derzeit mit Hochdruck von eBay-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern gebaut und soll in circa zwei Wochen einsatzbereit sein. Unter http://unwetterhilfen.de/ werden Unternehmen und Privatpersonen dann den Flutopfern helfen können. Ab Dienstag den 27. Juli werden auf der Seite erste Informationen zur Verfügung stehen und interessierte Helferinnen und Helfer die Möglichkeit haben, sich für eine Teilnahme an der Aktion zu registrieren.

So funktioniert das Portal für Helferinnen und Helfer:

  • Unternehmen und Privatpersonen mit einem eBay-Verkäuferkonto können das Portal nutzen. Sie können sich ab kommenden Dienstag, den 27. Juli bereits unter http://unwetterhilfen.de/ als Helferinnen und Helfer registrieren. Unternehmen und Privatpersonen, die noch kein eBay-Konto haben, aber dennoch helfen wollen, werden sich ebenfalls unter dieser URL registrieren können und können bereits jetzt parallel bei eBay ein Konto einrichten.
  • eBay wird dann bei allen Interessierten konkret abfragen, welche bei eBay gelisteten Artikel sie zur Verfügung stellen möchten. Dies können sowohl bereits bestehende Artikelangebote sein, als auch solche, die die Händlerinnen und Händler neu bei eBay einstellen. eBay wird diese Angebote dann in das Hilfsportal übertragen

So funktioniert das Portal für betroffene Händlerinnen und Händler:

  •  Ausschließlich Händlerinnen und Händler aus den vom Hochwasser betroffenen Regionen sollen über das Portal unterstützt werden. Dies wird von eBay bei der Freischaltung für das Hilfsportal geprüft werden.
  • Die betroffenen Händlerinnen und Händler müssen keine eBay-Händler sein und auch keinen Online-Handel betreiben. Allen gewerblichen Händlerinnen und Händlern in den betroffenen Regionen steht die Hilfe offen.
  • Informationen dazu, wie man sich registrieren kann, werden zeitnah auf http://unwetterhilfen.de/ veröffentlicht.
  • Die betroffenen Händlerinnen und Händler können auf dem Portal ihre individuell benötigten Waren zu einem Preis von jeweils einem Euro erhalten. Der Preis von einem Euro hat abwicklungstechnische Gründe.
  • Alle Artikel werden versandkostenfrei angeboten
  • Für die Anbieter werden für die Transaktionen über das Hilfsportal keinerlei Kosten über die Versandkosten hinaus entstehen.

Die Info gibt es auch im Podcast

ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE 111: Händler helfen Händlern in der Flutkatastrophe

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innenstadt, Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: #innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren
vitale innenstädte Die Fieberkurve Deutscher Innenstädte wird wieder gemessen!
stationäre Geschäft als Erlebnis BMWi Abschlussveranstaltung „Ladensterben verhindern – Innenstädte beleben“
pop up reisetraum [Advertorial] Mehr Leben in die Innenstadt: Wie ungenutzte Ladenflächen und Reiseträume lukrativ zusammenfinden
Das Wissenskompendium „Handelsstandorte beleben“ ist live
Stadtplanung Die Innenstädte sind maskulin – jetzt aber ran!
ZDE Podcast 213: Sonderfolge Studie Vitale Innenstädte 2024
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: ZDE Podcast 110: Der Kampf gegen die Schlange – Self Scanning im Handel Link to: ZDE Podcast 110: Der Kampf gegen die Schlange – Self Scanning im Handel ZDE Podcast 110: Der Kampf gegen die Schlange – Self Scanning im HandelZukunft des Einkaufens Podcast Link to: ZDE Podcast 112: Wie kann nachhaltiger Konsum punkten? Link to: ZDE Podcast 112: Wie kann nachhaltiger Konsum punkten? Zukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 112: Wie kann nachhaltiger Konsum punkten?
Nach oben scrollen