• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

[Update] Supermarkt will mit ‚Plauderkasse‘ die Einsamkeit bekämpfen

13. Oktober 2021 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 34 Sekunden
Chat Checkoutjumbo.com

Die Einsamkeit bekämpfen, indem man sich Zeit nimmt. Was für ein wundervoller Ansatz, einsamen Menschen zu helfen. Ein Supermarkt in den Niederlanden tut es einfach. Mit einer „Kaffee-Ecke“ und einer speziellen Kasse, dem Chat Checkout, wo es auch mal länger dauern darf. Darüber berichteten wir bereits im Juli 2019.

Auch bei uns in Deutschland ist Einsamkeit unter älteren Menschen sehr verbreitet. Laut Forschung erfahren etwa 50 Prozent der Menschen ab 55 Jahren krank machende Einsamkeit. Dies inspirierte den niederländischen Jumbo-Supermarkt in Vlijmen zu zwei großartigen Initiativen, nämlich einem „All Together Coffee Corner“ und einem „Chat Checkout“. Jetzt eröffnet Jumbo im Dorf Udenhout eine weitere „Kletskassa“ und plant 200 weitere in den gesamten Niederlanden.

Rolle des lokalen Supermarktes

Die 94-jährige Christien Smits und der niederländische Minister Hugo de Jonge haben im Juli 2019 den All Together Coffee Corner offiziell eröffnet.

Eröffnung Chat Checkout

Eröffnung Chat Checkout, Quelle: Jumbo.com

Der All Together Coffee Corner ist ein Treffpunkt, an dem ältere Menschen Anwohner und Freiwillige der Stiftung „Alles voor Mekaar“ (übersetzt „alles füreinander“) in einem sicheren und einladenden Raum treffen können. Freiwillige können den älteren Menschen helfen, nicht nur, indem sie Gesellschaft leisten, sondern auch beim Einkaufen oder z.B. zu Hause oder bei der Gartenarbeit.

All Toggether Coffee Corner

All Toggether Coffee Corner, Quelle: Facebook Alles Voor Merkaar

Die Stiftung „Alles voor Mekaar“, die vollständig von lokalen Freiwilligen abhängig ist, ist seit einem Jahr aktiv und ein großer Erfolg. Sie bringt Freiwillige und einsame ältere Menschen vor Ort zusammen.

Der Jumbo in Vlijmen wollte einen positiven Beitrag leisten und richtete den All Together Coffee Corner ein.  Doch es blieb nicht bei der „Kaffee-Ecke“, sondern der Supermarkt realisierte auch einen besonderen Checkout.

Erste Plauderkasse

Soweit wir wissen, könnte dies der weltweit erste „Chat Checkout“ sein. Leute, die gerne ein wenig plaudern würden, können diese spezielle Kasse benutzen, an der die Dinge etwas länger dauern können, da sich die Kassierer*in Zeit für einen Plausch nimmt.

Chat Checkout

Chat Checkout, Quelle: Jumbo.com

Ich finde beide Initiativen ganz wunderbar. Nicht nur, weil in einer alternden Gesellschaft spezielle Angebote für ältere und oft einsame Menschen geschaffen werden. Dieses Beispiel zeigt auch, wo der stationäre Handel seine Stärken hat: im sozialen und lokalen Kontakt. Ich freue mich auf ähnliche Projekte hier bei uns in Deutschland.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Einkaufserlebnis
Schlagworte: Checkout, Supermarkt
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
amazon goKeine Kassen, keine Schlangen – Amazon Go zeigt wie es geht
Kontaktloses Bezahlen ist Alltag in Deutschland. Wirklich?
verkäuferlose GeschäfteTrend oder Hype: Verkäuferlose Geschäfte
hema_freshippo_new retailNew Retail in China
The next big thingOnline goes Offline – das nächste Kapitel
Zukunft des stationären HandelsDie Zukunft des stationären Handels ist digital
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Handel ist Wandel- Noch nie hat es so gestimmt!Handel ist Wandel(c) gmvteam24-Stunden-NiederlassungWürth / andi Schmid / München[Update] Im Baumarkt nachts um halb eins
Nach oben scrollen