• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Ankündigung: NRF 2020 Berichte und Store Checks in New York

8. Januar 2020 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 54 Sekunden
nrf 2020

Wie in jedem Jahr sind wir jetzt auch wieder bei der großen Handels-Technologiemesse in New York, der NRF, dabei. Zugleich werden wir die neuen Flagship-Stores und andere interessante Retail Formate besuchen und in Bild und Ton berichten. Ihr findet die Berichterstattung auf unseren Kanälen in verschiedener Ausführlichkeit

Die Quelle für die neuesten Trends im Handel

Wir haben uns für dieses Jahr folgendes ausgedacht: Die NRF 2020 beginnt am Sonntag, den 12.01.2020 und dauert 3 Tage. Wir filmen dort die Highlights und bringen die Zusammenfassung des Tages als Video-Bericht hier auf dem Blog.

Wir sind aber schon 3 Tage eher dort und besuchen die neuesten Flagship- oder Conceptstores. Daraus werden wir auch hier im Blog mit Videos berichten. Folgende, in den letzten Monaten eröffnete Läden haben wir auf dem Plan:

  • Nordstrom-Flagship: 32.000 Quadratmeter und 7 fantastische Stockwerke, darunter 2 Stockwerke für Schönheitsanwendungen und 100 Serviceleistungen wie Gesichtsbehandlungen. Es ist einen Besuch wert, nur um die wellenförmige Glasfassade und eine Cocktailbar mitten in der Schuhabteilung zu sehen.
  • IKEA Planning Center: Eine lange Treppe führt zu einer Vielzahl von Küchen, Schlafzimmern und Wohnräumen. Entworfen für das städtische Leben, können Sie im Geschäft kaufen, aber die Möbel werden direkt nach Hause geliefert.
  • BirchBox bei Walgreens & Duane Read: BirchBox hat den Einzelhandel mit seinem Abonnementgeschäft aufgemischt. In Zusammenarbeit mit Walgreens können Kunden ihre eigene Beauty-Box im Laden entwerfen.
  • Fablethics Popup in Soho: Menschen, die neu bei Feblethics sind, denken an die Gründerin Kate Hudson. Aber Fablethics ist ein echter Vorreiter bei der Optimierung von Filialen und Filialoptimierung.
  • Amazon Go: Der berührungslose Supermarkt ist in NYC angekommen. Sie müssen ein Prime-Mitglied sein, um teilnehmen zu können, da hier die Zustimmung der Kunden gescannt und analysiert werden soll.
  • Petco Pet Kitchen: Experimenteller Einzelhandel ist nicht nur für Menschen da! Petco hat eine Live-Küche für Tiernahrung eingerichtet, die sich designmäßig an den zahlreichen Einzelhandelsgeschäften orientiert, in denen es jetzt ein Ladencafé gibt.
  • Puma-Flaggschiff: Das erste physische Geschäft der Leichtathletikmarke in Nordamerika ist riesig und befindet sich in der Nähe von Nike und Addidas in Midtown. Man kann den F1-Rennsimulator ausprobieren und Stiefel in einem Fußballsimulator testen.
  • Geschäfte in Hudson Yards: Die 25-Milliarden-Dollar-Entwicklung mit mehr als 100 Einzelhandelsgeschäften und einer „Etage voller Entdeckungen“ gilt als das teuerste Einkaufszentrum und Immobilienprojekt in den USA.

Darüber hinaus schauen wir uns die Klassiker auf der 5th Avenue an, die wir bereits in den letzten Jahren gesehen haben. Interessant zu entdecken, wie diese sich entwickeln.

Kurze Infos gibt es auf unseren Social Media Kanälen

Auf unserem Twitter Account, dem Youtube Account, unserem Facebook und Insta-Profil gibt es Highlights als kurze Videos über interessante Themen, für die sich kein eigener Bericht lohnt

Beitragsbild von Ronile auf Pixabay

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Store Check
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Shoppingtrip durch MünchenStoretour durch München
StorytellingDer Dritte Ort: 6 faszinierende Beispiele für gutes Storytelling im Handel
Starbucks Flagship-Store in ShanghaiDer dritte Ort: Starbucks Flagship-Store in Shanghai
BungertStorecheck bei Bungert in Wittlich mit einem excellenten, aber gut getarnten Edeka
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
Store Check Tour New YorkAktuelle Store Trends 2019 aus New York: Architektur und Marke
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
[Interview] Bonpflicht: „Wir müssen digitaler werden, eben auch an der...BonpflichtStudie Future ProductsBuchverlosung: Future Products – Studie des Zukunftsinstituts
Nach oben scrollen