• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

ZDE Podcast 220: Markenbildung im Handel: Warum Händler:innen jetzt starke Marken brauchen

23. Mai 2025 / Von Marilyn Repp

Sichtbar, verständlich, überzeugend – Handelsunternehmen müssen heute starke Marken sein. Sei es für die Kundschaft oder für potenzielle Mitarbeitende. Warum Haltung, Werte und Storytelling zentral fürs Brand Building sind. Handelsexpertin Marilyn Repp zeigt drei Beispiele aus der Branche und was sie richtig machen. Mit dabei: Globetrotter, der Frankfurter Laufshop und der Bike Ausstatter Rapha. Marilyn gibt außerdem einige zentrale Schritte mit auf dem Weg zur starken Marke.

Zitat der Folge:
„Man verlässt vielleicht eine Marke – aber nie seine Community.“

Für Händler:innen gibt’s konkrete Tipps:

• Zielgruppen-Definition & Persona-Entwicklung
• Aufbau eines klaren Markenversprechens
• Community Building als Schlüssel zum langfristigen Erfolg

• Sichtbarkeit durch Gesichter, nicht Logos: Authentizität in Social Media & Newslettern
• Storytelling statt Produktlisten: Kunden emotional erreichen

Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre Kund:innen nicht nur erreichen, sondern langfristig binden wollen – ob als kleiner Concept Store oder als wachsendes Handelsunternehmen.

Folge direkt anhören:

ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE Podcast 220: Markenbildung im Handel mit Marilyn Repp
Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: digitales Marketing
Das könnte Sie auch interessieren
ZDE Podcast ZDE Podcast 146: Digitale Zwillinge im Handel
rabatt-trauma 4 Wege aus dem Rabatt-Trauma: Digitalkonzept (5/5)
Zur causa Retail Media: Jetzt mal Tacheles, Leute!
ZDE Podcast Frank und Marilyn ZDE 179: Megatrend Retail Media – Patricia Grundmann von OBI
ZDE Podcast 151: Alles wird gut! Konkrete Tipps fürs kommende Jahr
Google zu Weihnachten richtig genutzt: Für potenzielle Kunden präsent sein!
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: 4 Mythen über Buyer Personas in Handelsunternehmen Link to: 4 Mythen über Buyer Personas in Handelsunternehmen 4 Mythen über Buyer Personas in HandelsunternehmenBuyer Personas im Handel: realitätsnah statt ausgedacht Link to: Der Aktionsplan E-Commerce – Wie die Bundesregierung den Onlinehandel fair gestaltet Link to: Der Aktionsplan E-Commerce – Wie die Bundesregierung den Onlinehandel fair gestaltet aktionsplanDer Aktionsplan E-Commerce – Wie die Bundesregierung den Onlinehandel fair...
Nach oben scrollen