• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

Female Retail Podcast #87: Lockdown 2 – das müssen Händler jetzt tun

22. Dezember 2020 / Von Marilyn Repp / Lesedauer: 1 Minuten 27 Sekunden
Marilyn Repp und Frank Rehme

Die Geschäfte sind geschlossen. Aber kann man aus dieser Katastrophe des Lockdown 2 eine Chance machen? Handelsexperte Frank Rehme und Handelsexpertin Marilyn Repp geben im Podcast ein paar wichtige Tipps, was jetzt zu tun ist.

Folge direkt anhören

Relevant Retail · Folge 87: Lockdown 2 – das müssen Händler jetzt tun

Wer jetzt nicht im Unternehmen arbeitet, kann am Unternehmen arbeiten! Nach diesem Motto sollten sich die Händler*innen jetzt mit einigen Dingen beschäftigen.

Hausaufgaben machen

Warenwirtschaft, Bezahlsysteme, Kassensystem – das sind die Grundlagen der Zukunftsfähigkeit für Händler*innen. Man muss wissen was auf Lager ist, welche Waren wie gut laufen, wie die Lieferanten zu bewerten sind. All das geht nur mit einer funktionierenden Warenwirtschaft. Sie ist außerdem die Grundlage, um online zu verkaufen.

Sichtbarkeit, Sichtbarkeit, Sichtbarkeit

Nur wer sichtbar ist, kann den Onlineriesen jetzt etwas entgegensetzen. Eine gute, eine aktuelle Webseite, Google My Business, Suchmaschinenoptimierung – das sind die Basics des Internetauftritts. Auch Auftritte in den Sozialen Medien gehören dazu. Wer das noch nicht hat, sollte jetzt beginnen. Dabei geht es allerdings nicht nur um Produktpräsentation, sondern vor allem um Storytelling und Unterhaltung. Gute Beispiele findet man beim Kompetenzzentrum Handel.

Online verkaufen

Wer neue, digitale Vertriebskanäle ausprobieren will, hat die Qual der Wahl. Heute gibt es viele Möglichkeiten: über Social Media, über einen eigenen Online-Shop oder über weltweite bzw. lokale Marktplätze.

In einigen Bundesländern gibt es derzeit die Möglichkeit, Click&Collect zu machen. Das bedeutet: die Kund*innen bestellen am Telefon oder online und holen die Ware selbst am oder vor dem Laden ab.

Unser Sponsor: Offerista

Offerista

 

 

Als kompetentes Shopper Marketing Network erreicht die Offerista Group monatlich bis zu 39,5 Millionen Verbraucher und verhilft dem stationären Handel zu mehr Ladenbesuchen durch digitale Angebotskommunikation. Dank der hohen Reichweite und innovativen technischen Lösungen generieren wir in der DACH-Region einen monatlichen Umsatzbeitrag von über 161 Millionen Euro. Somit stellen wir das erfolgreichste Verbraucher-Netzwerk für digitales Handelsmarketing im deutschsprachigen Raum.

Shownotes

Lockdown Live-Ticker: Hilfen für den Handel

Übersicht Bundesländer: Click&Collect

Google Grow My Store

Kompetenzzentrum Handel – Hilfestellungen im Lockdown

Die wichtigsten Schritte vom Onlineshop zum Online-Entertainment

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Allgemein, Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Corona, Digitalisierung, Warenwirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Einzelhandel digital wie noch nie – doch bleibt das auch so?
KI-Anwendung 8 KI-haltige Anwendungen im Handelsalltag
fehlendes Einkaufserlebnis COVID-19: Große Akzeptanz der Maßnahmen, wenige Insolvenzen, fehlendes Einkaufserlebnis
nachhaltig unabhaengig lokal Zukunft des Einkaufens: Nachhaltig, unabhängig, lokal
Shopping-Center Brandbeschleuniger Corona: Wie resistent ist die Shopping-Center-Branche?
Drei Generationen – ein Unternehmen! (Teil 1)
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Lockdown Live Ticker: Hier gibt es eine Übersicht für die Hilfen im Handel Link to: Lockdown Live Ticker: Hier gibt es eine Übersicht für die Hilfen im Handel Lockdown Live Ticker: Hier gibt es eine Übersicht für die Hilfen im Hande...live ticker Link to: Podcast Folge 88: Nachhaltige Produkte verkaufen Link to: Podcast Folge 88: Nachhaltige Produkte verkaufen PodcastPodcast Folge 88: Nachhaltige Produkte verkaufen
Nach oben scrollen