• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

Verpackungsgesetz – macht keinen Spaß, muss Händler*in aber machen

9. März 2021 / Von Marilyn Repp
Stefanie Otto zum Verpackungsgesetz

Seit 1.1.2019 gilt das neue Verpackungsgesetz, nachdem Händler*innen, die als erste Verpackungen in Umlauf bringen einiges beachten müssen. Besonders relevant ist das Ganze für den Bereich E-Commerce. Egal wie groß oder klein Ihr Versandhandel ist, Sie haben eine Meldepflicht! Verpackungsgesetz – das müssen Händler tun.

Folge direkt anhören:

Relevant Retail · Verpackungsgesetz – das müssen Händler*innen tun

Übrigens: Ihr könnt unsere Podcast Folgen auf auch anderen Kanälen abonnieren: iTunes, Deezer, Spotify und Soundcloud.

Das Verpackungsaufkommen steigt jedes Jahr, insbesondere die Pandemie lässt den Verpackungsmüll stark ansteigen. Der Gesetzgeber handelte hier schon vor einigen Jahren und will damit Wiederverwertung und Kreislaufwirtschaft fördern. Händler*innen sind nun in der Bringschuld: sie müssen ihre Verpackungen melden und dafür ein Entgelt entrichten. Trotzdem haben viele davon noch nichts gehört. Im Podcast erklärt die Expertin Stefanie Otto vom gmv team ganz konkret und in einzelnen Schritten, was in Sachen Verpackungsgesetz zu tun ist.

Folgende Fragen werden im Female Retail Podcast Talk zwischen Marilyn Repp und Stefanie Otto beantwortet:

  • Was beinhaltet das Verpackungsgesetz Verpackg?
  • Lizenzierung bei der ZSVR (Zentrale Stelle Verpackungsregister): Wen betrifft das?
  • Welche Versandverpackungen zählen zu den meldepflichtigen?
  • Wie lizenziere ich mich bei einem dualen System?
  • Welche Folgen hat ein Verstoß gegen das Gesetz?
  • Wer kontrolliert das?

Shownotes

Handel4punkt0 – Umsetzung des Verpackungsgesetzes in drei Schritten

Zentrale Stelle Verpackungsregister

Zukunft des Einkaufens – die fünf Schritte in den erfolgreichen E-Commerce

 

Artikel herunterladen
2 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: E-Commerce, Verpackung
Das könnte Sie auch interessieren
Verpackung Produkte 3 Wege zum nachhaltigen Versand beim E-Commerce: Was Einzelhändler:innen beachten sollten
ZDE Podcast 195: Wie Sophie Kühn uns Nagel-Klebefolien brachte
Podcast RR Das Problem der Echtzeit-Bestandsführung im Onlineshop – Podcast Folge 91
ppwr PPWR – Chance oder lästige Pflicht? Teil1: Erstinverkehrbringer
KI-Anwendung 8 KI-haltige Anwendungen im Handelsalltag
Kompetenzzentrum Handel: Ein Infoblatt zu digitalen Plattformen
2 Kommentare
  1. Karl Napf
    Karl Napf sagte:
    10. März 2021 um 15:06

    sehr kompetent – NICHT!
    Irrelevantes Gelaber ohne Plan und Vorbereitung, ohne Sinn, ohne Nutzen!
    Peinliches „ich hab‘ keine Ahnung“-Gegacker und Gelächter!
    Hinterher mehr Fragen als vorher!

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. 3 Wege zum nachhaltigen Versand beim E-Commerce sagt:
    6. Juli 2021 um 15:46 Uhr

    […] Das gestiegene Umweltbewusstsein der Kund*innen sorgt für viele Veränderungen in unserer Konsumgesellschaft, die sich bis zu den Behörden und in die Politik ausweiten. So gilt seit dem 01.01.2019 das Verpackungsgesetz VerpackG, das besagt, dass in Zusammenarbeit mit einem Dualpartner (z.B. der Grüne Punkt) je nach Verbrauch von Verpackungen jährlich Abgaben anfallen, die das duale Entsorgungssystem unterstützen. Dies betrifft nicht nur Verpackungshersteller, sondern auch Unternehmen, die Verpackungen als sogenannte „Erstinverkehrbringer“ in den Umlauf bringen. Damit gemeint sind auch Händler, die Tüten im Ladengeschäft anbieten. Betreibt man einen Onlineshop gilt dieses Gesetz umso mehr, da mit jedem Versand Kartons und Verpackungsmaterialien anfallen. Die Registrierung für dieses System finden Sie auf der Seite der Zentrale Stelle Verpackungsregister (https://www.verpackungsregister.org/), außerdem auch mehr Informationen zu den Anforderungen und zum Ablauf. Mehr Infos dazu auch in unserem Podcast. […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Stationärer Handel: diese vier Trends sind gekommen, um zu bleiben Link to: Stationärer Handel: diese vier Trends sind gekommen, um zu bleiben Stationärer Handel: diese vier Trends sind gekommen, um zu bleibenFoto Marilyn Repp Link to: Global Shopper Studie: Einzelhandel beschleunigt digitale Investitionen Link to: Global Shopper Studie: Einzelhandel beschleunigt digitale Investitionen shopper studieGlobal Shopper Studie: Einzelhandel beschleunigt digitale Investitionen
Nach oben scrollen