• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

<< Alle Startups

iox

IOX – IoT-Lösungen für den Handel

Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?

Wir sind IOX, ein Unternehmen, das als Entwicklungspartner bei der Umsetzung von IoT-Projekten unterstützt. Dabei entwickeln wir auch IoT-Lösungen für den Handel – inhouse und aus einer Hand. So helfen wir dabei, Geschäfte zu digitalisieren und Prozesse effizienter zu gestalten.

Welches konkrete Bedürfnis des Handels/der Industrie/der Stadt/des Shoppers adressiert Ihr?

Der Online-Handel und Digitalisierungsdruck drängt den stationären Einzelhandel zum Umdenken. Das Internet der Dinge bietet dabei ein großes Potenzial und bringt Vorteile für Händler und Kunden – von der Möglichkeit, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern, bis hin zur Automatisierung von internen Prozessen.

Wir bieten IoT Lösungen für den Handel und helfen dabei, moderne Technologien zu implementieren, um den stationären Handel wieder attraktiver zu gestalten. Die Anwendungsbereiche sind dabei vielfältig: Von der digitalen Kundenzählung über digitale Preisschilder und Kassenbons bis hin zum Warenmanagement und Asset Tracking.

Das IOX-Team setzt bei der Entwicklung auf agile Arbeitsmethoden und ein Ende-zu-Ende-Entwicklungskonzept aus einer Hand: UX-Design, Prototyping, Elektronikentwicklung, Cloud-Architektur, App-Entwicklung und Data Science.

Wer seid Ihr (Team) und welchen beruflichen Hintergrund habt Ihr?

Wir leben IoT. Wir sind ein interdisziplinäres 18-köpfiges Team, das den gesamten IoT-Stack abdeckt. Wir sind Software- und Hardware-Entwickler, Elektrotechniker und App Spezialisten, Industriedesigner und kreative Köpfe. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ideen zu entwickeln, die die Zukunft verändern und unterstützen Kunden bei der Entwicklung von IoT-Lösungen: schnell, praxisnah und mit Leidenschaft. Getreu unserem Motto: Make Things Not Slides!

Die beiden Gründer Robert Jänisch (CEO) und Andreas Bell (COO) kommen aus dem IT-Business. Robert ist zertifizierte IT-Business Manager und verantwortete bereits verschiedene digitale Transformationsprojekte für Unternehmen rund um die Themen System Management, IT-Prozesse und Service Management. Andreas war unter anderem als Service Manager, Project Manager, Business Architect und IT-Consultant tätig.

Wo steht Euer Unternehmen heute und wo seht Ihr es in fünf Jahren?

Gegründet wurde IOX 2015 und wächst seither stetig. Neben der projektbasierten Entwicklung arbeiten wir an unserem eigenen Produktportfolio, um Unternehmen marktreife IoT-Produkte anzubieten. In 5 Jahren sind wir die erste Wahl bei der Umsetzung von IoT-Projekten. Wir möchten die Zukunft mit IoT-Technologien aktiv mitgestalten und Mehrwerte für Unternehmen generieren.

Was benötigt Ihr auf diesem Weg? Wen oder was sucht Ihr?

Wir suchen Kontakte in den Handel, um die Digitalisierung im stationären Handel voranzutreiben. Dabei ist für uns der Austausch zu Herausforderungen super spannend.

Kontakt

IOX GmbH
Speditionstr. 15a
40221 Düsseldorf

+49 211 545548 90

https://ioxlab.de/de/

LinkedIn | Twitter | YouTube | Facebook | Instagram

MEHR STARTUPS

Weshopone

Weshop.one – Vom PoS zum Point-of-Experience

nemms

nemms – Einfach nebenan einkaufen

nomoo

NOMOO – 100% pflanzliches Bio-Eis

anybill

anybill – Kassenzettel auf dem Smartphone

<< Alle Startups

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Principessa’s – Süßes, das lecker schmeckt und gut tutwundercurvesWundercurves – Marktplatz für Damenmode in mittleren und großen Kon...
Nach oben scrollen