• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
anzeiger24.de

anzeiger24.de – Online-Marketing und lokale Suchmaschine

Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?

anzeiger24.de betreibt Online-Marketing für örtliche Händler & Dienstleister sowie eine lokale Suchmaschine für Verbraucher. Außerdem gibt es bei uns News, Veranstaltungs-Tipps und Prospekte in einem digitalen Schaufenster – alles total lokal!

Welches konkrete Bedürfnis des Handels/der Industrie/der Stadt/des Shoppers adressiert Ihr?

Die Geschäftswelt wandelt sich rapide. Viele ortsansässige Gewerbetreibende klagen über die Konkurrenz von vermeintlich billigeren Anbietern aus dem Internet. Teilweise sind sie noch nicht für die digitale Zukunft aufgestellt oder haben keine eigenen Kapazitäten für Online-Marketing oder zur Pflege der eigenen Firmen-Webseite.

Wir machen die Offline-Wirtschaft online sichtbar und bauen eine Brücke zwischen Unternehmen vor Ort und ihren Kunden auf dem Smartphone.

Mit unserem Online-Portal bieten wir eine Alternative zur Google-Suche. Lokale Händler haben damit eine Plattform, um Amazon & Co. etwas entgegen setzen zu können.

Aber auch andere Dienstleister wie Anwälte, Handwerker oder Arztpraxen können sich, ihre Angebote, Sortimente und ihre Serviceleistungen auf diese Weise in einem örtlichen Netzwerk präsentieren und bekannter machen.

Wer seid Ihr (Team) und welchen beruflichen Hintergrund habt Ihr?

Der Gründer von anzeiger24.de, Thomas W. Lopp, hat über 30 Jahre lang einen mittelständischen Zeitungsverlag für Anzeigenblätter geleitet. Die Zeichen der Zeit erkannt, ist er schließlich zum Online-Marketing gewechselt.

Seit 2015 verknüpft er seine vielseitigen Erfahrungen aus der Medienbranche mit dem modernen Internet-Commerce. Viele langjährige Wegbegleiter aus dem Vertrieb und der Redaktion sind ihm und dem Zeitgeist gefolgt.

Aber auch junge talentierte Nachwuchskräfte und Digital Natives sind dem Team beigetreten und bereichern es mit ihrer Affinität zu modernen Kommunikationsformen. Duale Studenten, SEO-Experten und Social Media-Manager bringen das notwendige Know How mit, um die lokale Wirtschaft ins Internet zu übertragen.

Wo steht Euer Unternehmen heute und wo seht Ihr es in fünf Jahren?

Nach dem erfolgreichen Start in Hilden expandiert anzeiger24.de jetzt sukzessive in angrenzende Städte.

Was benötigt Ihr auf diesem Weg? Wen oder was sucht Ihr?

Wir sind für jede Art von konstruktiver Partnerschaft offen ( Technik, IT, Marketing ….. ).

Kontakt

anzeiger24.de GmbH & Co. KG
Klotzstraße 27
40721 Hilden
02103/57 25-150
www.anzeiger24.de

MEHR STARTUPS

spotilike

spotilike – Kundenfrequenzen erhöhen

Annanow

Annanow – Lieferung innerhalb einer Stunde

calendarshopping

CalendarShopping – Happy Christmas für alle

Christian Junker loadbee

Loadbee – Verteilung von Produktdaten

Schlagworte: Local Shopper, Marketing
Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeitsbuch Sortimentsanalyse
Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

microsoft
locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer
  • Microsoft

Schlagworte

NFC Instore Experience Events Digital Signage Marken Podcast Kundenorientierung Loyalty Studien NRF New York Infografik LEH Supermarkt Facebook Whitepaper Marketing Logistik Fashion Click & Collect Corona Strategie Checkout Amazon Service Handelsexperte Smartphone Online-Shopping Startups Handelskongress Payment Neuromarketing Omni Channel Mobile Werbung Interviews Store Check Plattform Künstliche Intelligenz RFID Beacons Digitalisierung Apps Shop Standort Lebensmittel
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
mybudapester.com – Plattform für Designer Marken mybudapester.com ZDE Whitepaper Denkanstoesse zur Digitalsierung Whitepaper: Sieben Denkanstöße zur Digitalisierung
Nach oben scrollen