• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Shop! wieder bei der EuroShop 2023

26. Oktober 2022 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 30 Sekunden

Bald ist es wieder soweit! Die EuroShop, die weltweit größte Messe im Retail-Bereich, findet endlich wie gehabt in den Messehallen auf dem Messegelände der Stadt Düsseldorf statt. Vom 26. Februar bis 02. März 2023 trifft man hier wie gewohnt auf internationale Aussteller, die u.a. in dem Bereich Retail Marketing ihre neusten Innovationen und Ideen austauschen, Kontakte knüpfen und informieren.

Wer ist Shop! (ehemals POPAI)?

Da darf die global agierende Organisation Shop! (ehemals POPAI) natürlich nicht fehlen! Der seit über 80 Jahren international bestehende Verband hat es sich zu Aufgabe gemacht, Initiativen von Handel, Konsumgüterindustrie und Lösungsanbietern im digitalen und analogen Bereich der Shopper-Aktivierung zu fördern, zu begleiten und zu entwickeln.

So kommt es, dass seit mehr als fünf Jahrzehnten Unternehmen und Dienstleister für herausragende POS-Aktivitäten mit dem „POPAI Award“ ausgezeichnet werden. Derzeit wird der einmal jährlich ausgeschriebene Wettbewerb in über 14 Ländern und Regionen veranstaltet. Im deutschsprachigen Raum werden die Einreichungen virtuell auf der EuroShop 2023 ausgestellt.  Einreichungen sind ab dem 01. Dezember bei Shop D-A-CH e.V. möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Was erwartet Sie?

Auch im nächsten Jahr wird das Shop! POPAI Village als Kompetenzcenter auf der Messe vertreten sein. Hier treffen Sie Austeller:innen aus der gesamten Wertschöpfungskette und finden natürlich auch alle Einreichungen der POPAI D-A-CH Awards des Jahres 2023.

Ebenfalls bietet die EuroShop nach wie vor unterschiedliche Stages, und ermöglicht somit das Präsentieren aktueller Themen und zukunftsweisender Ideen. Im Zuge dieses attraktiven Rahmenprogramms organisiert und betreut Shop! D-A-CH e.V. wieder die Retail Marketing Stage der EuroShop.

Aussteller:innen und ihre Handelspartner:innen präsentieren hier innovative Lösungen und aktuelle Use Cases.

Das internationale Shop! POPAI Village ist also eine optimale Kommunikationsplattform, wenn Sie sich für Marketing im Retailbereich interessieren.

Interesse geweckt? Dann schnell anmelden!

Sie möchten Ihr Fachwissen auf der EuroShop 2023 teilen oder sich an Diskussionsrunden beteiligen? Dann bewerben Sie sich mit dem „Call for Presentation“ für einen der begehrten Slots. Nutzen Sie die Stage, um Ihre Ideen und Innovationen mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Falls Sie zusätzlich Interesse haben Aussteller im Shop! POPAI Village auf der EuroShop 2023 zu werden, können Sie ebenfalls gerne Kontakt aufnehmen: .

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Lieferkettenintegration liegt im TrendStudie Bio-LebensmittelStudie: Bio – quo vidas?
Nach oben scrollen