• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Karin Wunderlich

Ist es noch POS Material oder ist es schon Kunst?

20. April 2016 / Von Karin Wunderlich / Lesedauer: 1 Minuten 33 Sekunden

Wie versprochen heute ein Artikel über die Messe POPAI Le Salon, Marketing au Point de Vente in Paris im April 2016.

Diese Messe findet alle 2 Jahre statt, wird durchgeführt von Reed Exhibitions. Wen es interessiert:

Reed Exhibitions Ltd. ist der weltweit größten Veranstalter von Messen, Ausstellungen und Kongressen. Reed Exhibitions gehört zu Reed Elsevier, dem fünftgrößten Medienkonzern der Welt, börsennotiert in Amsterdam, London und New York.

In Frankreich kooperiert Reed seit vielen Jahren mit dem Verband POPAI France und stellt dort den alljährlichen POPAI Award und alle zwei Jahre diese Messe auf die Beine.MPV1Wirklich klein ist die Messe nicht mehr – kommt sie doch schon fast an die Besucherzahlen einer Global Shop in den USA heran. Die Zahlen aus 2016 liegen uns noch nicht vor, aber die Ergebnisse aus 2014 waren trotz der EuroShop im gleichen Jahr sehr gut.

Das Besondere an der Messe ist nicht nur, das fast alle bedeutenden Displayunternehmen aus Frankreich dort konsequent ausstellen, sondern das auch die POPAI Awards in Paris dort ausgestellt werden.

Das waren in 2016 immerhin 353 Exponate, womit der Award in Paris die bedeutendste und größte Leistungsschau der Verpackungs- und Displaybranche Europas darstellt, insbesondere für die Kosmetikbranche.

Heute nur ein kurzer erster Eindruck von der Messe und den POPAI Awards, und dessen was mir am Besten gefallen hat und das waren tatsächlich einige Exponate aus Wellpappe.

Begeisternd war in meinen Augen ein Display für Panasonic Waschmaschinen, das Washing Machine Cable Display der BEST PROJECT CO.,LTD.

Washing_Maschine

Dieses unglaublichWashingmachinee Display, daß die Waschmaschine in Lebensgröße darstellt, ist nicht nur extrem platzsparend zu transportieren, da es aus zusammenklappbarer Pappe ist, es hat auch noch die Funktionalität einer zu öffnenden Tür. Großartig!

DiorAuch begeisternd waren einige Kosmetikdisplays aus veredelter Pappe. So zum Beispiel der Präsentationscounter für Dior.

Dior1Nur Pappe – atemberaubend!

 

 

 

 

Franzosen können Kosmetikdisplays aus allen Materialien, aber eben auch ausschließlich aus Pappe:

Bourjois GuerlainW

StorybookDas Highlight aus Pappe für mich – ein Display, dass nicht nur ein klasse Platzierungsinstrument ist, sondern auch eine Marke mit Storytelling und Markenwelt erlebbar kommuniziert: Ein Riesenbuch für den POS, zum Anfassen, Erleben, Fühlen und Bewegen.

Soweit ein erster Eindruck von mir aus Paris, mehr von den nominierten POS Platzierungen der 44  Kategorien später in dieser Woche.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Same Day Delivery: Eine Chance für den stationären HandelSame Day Delivery Limbecker Platz EssenStapelSorry, Kunde, Du störst!
Nach oben scrollen