• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

Female Retail Podcast #85 vier Trends, die 2020 für den stationären Handel brachte

8. Dezember 2020 / Von Marilyn Repp / Lesedauer: 1 Minuten 24 Sekunden
Xenia Giese im Female Retail Podcast

Xenia Giese ist Handels- und Konsumgüterexpertin bei Microsoft. Sie zeigt, welche vier großen Trends die Corona-Pandemie für den Handel im Jahr 2020 gebracht haben. Im Podcast mit Marilyn Repp berichtet sie außerdem von einigen Beispielen aus dem Mittelstand: wie mit innovativen Lösungen Probleme der Pandemie gelöst wurden.

Kontaktarmes Einkaufen, Home Office, neue Verkaufskanäle oder Click and Collect – all das brachte das Jahr 2020 dem Handel. Bleibt das nun oder geht das wieder weg? Wir sind uns einig: Vieles wird bleiben und deshalb müssen sich Händler*innen mit diesen Trendthemen beschäftigen. Microsoft stellt dafür Lösungen zur Verfügung.

Außerdem verrät Xenia im Talk mit Marilyn, was Microsoft in Sachen Zukunftstechnologien macht. Der intelligente Store kommt und er ist über das Internet der Dinge vernetzt. Die damit erhobenen großen Mengen an Daten werden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ausgewertet und nutzbar gemacht. All das wird auch für den Mittelstand zugänglich und relevant werden. Das zeigen einige Beispiele aus dem mittelständischen Handwerk, von denen die Handelsexpertin berichtet.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Wer sich als Händler*in über die Zukunftstrends informieren will, kann das außerdem im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel vom Bundeswirtschaftsministerium. Dort gibt es kostenfreie Unterstützung bei Digitalthemen.

Unser Sponsor: Offerista

Offerista

 

Als kompetentes Shopper Marketing Network erreicht die Offerista Group monatlich bis zu 39,5 Millionen Verbraucher und verhilft dem stationären Handel zu mehr Ladenbesuchen durch digitale Angebotskommunikation. Dank der hohen Reichweite und innovativen technischen Lösungen generieren wir in der DACH-Region einen monatlichen Umsatzbeitrag von über 161 Millionen Euro. Somit stellen wir das erfolgreichste Verbraucher-Netzwerk für digitales Handelsmarketing im deutschsprachigen Raum.

Shownotes

Microsoft Branchenblog von Xenia Giese

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Microsoft, Trends
Das könnte Sie auch interessieren
shopper studie Global Shopper Studie: Einzelhandel beschleunigt digitale Investitionen
ZDE Podcast 171: Marilyn sagt sorry und steigt danach in die Achterbahn
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Whitepaper: Wie valide sind die Awards im Handel? Link to: Whitepaper: Wie valide sind die Awards im Handel? Whitepaper: Wie valide sind die Awards im Handel?Awards Link to: Relevant Retail Podcast Folge 86: Wie entsteht Innovation? Link to: Relevant Retail Podcast Folge 86: Wie entsteht Innovation? PodcastRelevant Retail Podcast Folge 86: Wie entsteht Innovation?
Nach oben scrollen