• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

Female Retail Podcast #79: 7 Tipps für mehr Diversität in Unternehmen

15. Oktober 2020 / Von Marilyn Repp / Lesedauer: 1 Minuten 28 Sekunden
Sylvia Borcherding, Geschäftsführerin 50Hertz

Beim neuesten Female Retail Podcast gibt es einen Exkurs in die Energiebranche. Sylvia Borcherding ist Geschäftsführerin beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Als Personalexpertin begleitete sie aber auch viele andere Unternehmen in Transformationsprozessen. Sie kennt auch die Handelsbranche gut, denn die Top-Managerin war 13 Jahre bei Metro. Das Thema Diversität und Empowerment liegen ihr besonders am Herzen.

Im Gespräch mit Marilyn Repp spricht Sylvia Borcherding über das, was sich in den letzten 20 Jahren getan hat. Und darüber, warum sie in der Aufsichtsratssitzung lieber brav den Kuchen anschneidet, statt „eine Szene“ zu machen. „Gelassenheit und Humor sind wichtig“ sagt sie.

Folge direkt anhören

Relevant Retail · Folge 79: 7 Tipps für Diversität im Unternehmen – Sylvia Borcherding

 

Mehr Frauen in Führungspositionen – aber wie setzt ein Unternehmen das konkret um?

Rahmenbedingungen sind dabei die Grundlage: Teilzeit-Jobs, flexible Arbeitszeiten, Home Office ermöglichen. Führung in Teilzeit? Ist möglich, sagt die Expertin.

Ihre Erfahrung beim Energieunternehmen zeigte außerdem, dass weiblich betitelte Stellenausschreibungen oft auch und gerade junge Männer überzeugen. Es zeige, dass es sich um ein modernes Unternehmen handelt.

Immer wieder müsse das Thema auf die Agenda gebracht werden, darüber gesprochen und konkrete Ziele gesetzt werden. Dieses Sensibilisieren nehme zwar Zeit in Anspruch, sei aber Teil der Führungsaufgabe. Vorgesetzte sollen Frauen aktiv ansprechen, sie vorbereiten und befähigen, in Führungspositionen zu gehen.

Sylvia Borcherding spricht außerdem darüber, wie sich Frauen gegenseitig in ihrer Karriere unterstützen, Netzwerke bilden und wie internes Mentoring funktioniert.

Pro-Tipp: Englisch als Unternehmenssprache

Um neue und vielleicht sogar weltweit Fachkräfte anzusprechen, gilt Englisch vor allem in Start-Ups oder auch in Konzernen Englisch als die offizielle Unternehmenssprache. Damit erreicht man einige Gruppen erst richtig und kann sie gezielt ansprechen. In vielen kleineren Unternehmen ist das zwar noch schwer umzusetzen, allerdings leben viele progressiven Vorreiter das schon einige Jahre.

Das Thema Diversität beschäftigt auch Zukunft des Einkaufens zunehmend. Zum Beispiel zum deutschen Diversity Tag im Mai 2020. Auch der Handelsverband Deutschland startet demnächst eine Diversity Offensive, um zu zeigen, wie bunt der Handel ist. Alle Neuigkeiten dazu gibt es hier auf ZDE.

50 Hertz Unternehmenswebseite

Sylvia Borcherding bei LinkedIn

Musik: Run run von FRAMETRAXX Gemafreie Musik

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Diversity
Das könnte Sie auch interessieren
she homosexolitude She – Berührender Spot über „Homosexolitude“
Schublade Supermarktarchäologie für Nostalgiker
Zukunft des Einkaufens Podcast ZDE Podcast 102: Die Digital Strategie des Otto Konzerns mit Hanna Huber
ZDE Podcast ZDE Podcast 126: Die Diversity Offensive des Handelsverbands
Diversity Studie: Diversität wird auch im Handel zum Erfolgsfaktor
ZDE Podcast ZDE Podcast 113: Diversity Management im Handel – früher am Trend als andere
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Diversity Management im Handel – früher am Trend als andere sagt:
    3. August 2021 um 15:35 Uhr

    […] Female Retail Podcast: 7 Tipps für mehr Diverität im Unternehmen mit Sylvia Borcherding […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Checkliste: Die 6 wichtigsten Punkte beim Einsatz von Digital Signage Link to: Checkliste: Die 6 wichtigsten Punkte beim Einsatz von Digital Signage Checkliste: Die 6 wichtigsten Punkte beim Einsatz von Digital Signageelectronic shelf label digital signage Link to: Minister Peter Altmaier (BMWI) nimmt die Innenstädte in den Fokus Link to: Minister Peter Altmaier (BMWI) nimmt die Innenstädte in den Fokus BMWIMinister Peter Altmaier (BMWI) nimmt die Innenstädte in den Fokus
Nach oben scrollen