• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

<< Alle Startups

parcellab

parcelLab – Post-Purchase-Kommunikation für ein optimales Einkaufserlebnis

Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?

Wir sorgen für die perfekte #Kommunikation zwischen #Onlinehändlern und ihren Kunden von der Bestellung bis zur Retoure – unabhängig vom Logistikdienstleister.

Welches konkrete Bedürfnis des Handels/der Industrie/der Stadt/des Shoppers adressiert Ihr?

parcelLab bietet Onlineshops eine Technologie und Umsetzung für die Post-Purchase-Kommunikation von Onlinehändlern jeder Branche, um Kunden während des gesamten Versandprozesses zu begleiten und ihnen so ein optimales Einkaufserlebnis zu bereiten.

Kundenrelevante Zustellereignisse oder -abweichungen werden identifiziert und mit einer automatisierten Kundenkommunikation im Händlerbranding über die relevanten Kanäle (Email, SMS, Facebook, Händler-App) verknüpft. Damit begleitet der Händler den Kunden auch während des Versands, stärkt die Kundenbindung und kann weitere Upselling-Potentiale nutzen.

Wer seid Ihr (Team) und welchen beruflichen Hintergrund habt Ihr?

Das Unternehmen wurde 2015 von Anton Eder, Tobias Buxhoidt und Julian Krenge gegründet. Wir sind mittlerweile etwa 50 Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern (Marketing, IT, Produktmanagement, Sales etc.), die von unseren Büros in München, London und Paris aus agieren.

Wo steht Euer Unternehmen heute und wo seht Ihr es in fünf Jahren?

Heute zählen wir fast ein Drittel der deutschen Top 100 Händler – u.A. LIDL, Thomann, Jochen Schweizer, Weltbild, Outfittery, Marc O’Polo, fashionette, Westwing und viele mehr zu unseren Kunden.

Ziel von parcelLab ist es, seinen bestehenden Kunden auch zukünftig den bestmöglichen Service zu bieten. Kundenbindung steht auch für uns an oberster Stelle. parcelLab möchte seine Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum den nächsten 5 Jahren auf Europa und Nordamerika ausbauen.

Was benötigt Ihr auf diesem Weg? Wen oder was sucht Ihr?

Wir sind immer auf der Suche nach Onlinehändlern, die ihre Versandkommunikation und die Customer Experience in ihrem Onlineshop verbessern und unsere Lösung nutzen möchten.

Kontakt

parcelLab GmbH
Schillerstraße 23a
80336 München


+49 89 3289 0907
www.parcellab.com

Instagram | Facebook | YouTube | LinkedIn | Xing

MEHR STARTUPS

Ariadne Maps GmbH – crowd analytics

Locamo

Locamo – Online-Marktplatz der stationären Geschäfte

Annanow

Annanow – Lieferung innerhalb einer Stunde

Warehousing1 – Fulfillment und Lagerlogistik made simple

<< Alle Startups

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Toolbox NewsletterToolbox Newsletterpakadoopakadoo – Nie wieder für Pakete Schlange stehen
Nach oben scrollen