• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

<< Alle Startups

adtriba

Adtriba – Marketing-Intelligence mit KI

Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?

Wir helfen Marketing-Managern dabei, mithilfe Machine-Learning-basierter Software bessere Entscheidungen bei der Budgetverteilung im Online- und Performance-Marketing zu treffen und den ROI zu optimieren.

Welches konkrete Bedürfnis des Handels/der Industrie/der Stadt/des Shoppers adressiert Ihr?

Im Online- und Performance-Marketing fehlt vielen Werbetreibenden zunehmend der Durchblick. Weil sie z. B. auf statische (und damit veraltete) Last-Click-Attribution setzen. Das Ergebnis sind endlos verschwendete Marketing-Budgets.

Hier setzen wir mittels einer dynamischen, Machine-Learning-basierten Attribution Lösung an. Konkret heißt das: Mit Adtriba werden Konversions den verantwortlichen Werbemaßnahmen zugeordnet. So wird herausgefunden, wie groß der Einfluss einzelner Marketing-Touchpoints auf die Kaufentscheidung ist.

Mit anderen Worten: Es zeigt sich, welche Ausgaben sich auszahlen und welche nicht. Auf Basis der Ergebnisse können Marketing-Budgets optimal allokiert werden.

Wer seid Ihr (Team) und welchen beruflichen Hintergrund habt Ihr?

Adtriba wurde 2015 gemeinsam von János Moldvay (CEO) und Ludwig Ostrowski (CTO) gegründet, die sich drei Jahre zuvor beim Internet-Dienstleister Jimdo kennengelernt haben.

Moldvay startete nach einem Wirtschaftsinformatik-Studium 2003 seine Karriere im Bereich Data Warehouse, CRM und Data Mining beim Versandhändler OTTO. 2007 wechselte er zum sozialen Netzwerk XING. Dort, wie auch auf seinen weiteren Stationen bei der Online-Marketing-Agentur Unique Digital (heute Syzygy) und Jimdo, baute Moldvay BI- und Data-Science-Teams auf und führte sie erfolgreich.

Zu Ostrowskis vorherigen Stationen gehören neben Jimdo u. a. der Spiele-Entwickler InnoGames sowie der HR-Software-Anbieter rexx systems. Bei Adtriba vereint Ostrowski neben seiner Rolle als CTO die Komponenten Data Engineering und Development. Unterstützt werden die beiden Gründer von Mitarbeitern aus den Bereichen Data Science, Data Engineering, Customer Success und Marketing.

Derzeit besteht das Team aus 10 Köpfen.

Wo steht Euer Unternehmen heute und wo seht Ihr es in fünf Jahren?

Mittlerweile haben wir über 40 nationale und internationale Kunden sowie Partner; z. B. aus dem E-Commerce, Verlage oder dem Finanzwesen. Zu unseren Kunden gehören u. a. der Mobilitätsanbieter FlixBus, Die Zeit, Depot oder FTI Touristik.

Unsere Vision ist es, die weltweit führende Lösung für die unabhängige Bewertung von Marketing Performance zu sein. Überall auf der Welt helfen wir Unternehmen ihre Marketingausgaben richtig und mit den neuesten Methoden aus den Bereichen Data Science sowie Machine Learning zu bewerten. Und zwar so einfach wie möglich.

Was benötigt Ihr auf diesem Weg? Wen oder was sucht Ihr?

Wir streben die weitere Internationalisierung in Richtung US-Markt an. Hierzu wollen wir gegebenenfalls auch weiteres Kapital aufnehmen. Ganz besonders arbeiten wir in den nächsten Monaten daran, die drei Pfeiler – Multi-Touch-Attribution, Marketing Mix Modeling und A/B-Testing – unseres Produkts stärker zu verzahnen.

Um das zu bewerkstelligen, sind wir auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern. Insbesondere in den Bereichen Machine Learning und Data Engineering.

Mehr über adtriba

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Adtriba GmbH
Hoheluftchaussee 112
20253 Hamburg


https://www.adtriba.com/

LinkedIn

MEHR STARTUPS

renjer

RENJER – Wild-Jerky aus nachhaltiger Jagd

minubo

minubo – Commerce Intelligence. BI für den Handel

kauft lokal

Kauft-lokal.de – Ihr kauft lokal, wir spenden

E-Baus

E-Baus – Amazon-Performance maximieren

<< Alle Startups

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer

Schlagworte

Strategie Infografik Marken Mobile Podcast Neuromarketing Checkout Logistik Instore Experience Digital Signage RFID Service Marketing Store Check Supermarkt Shop Facebook Omni Channel Amazon Events Beacons Online-Shopping Handelsexperte Fashion Smartphone Interviews Sortiment Payment Apps Loyalty Digitalisierung Click & Collect Whitepaper Handelskongress Studien Corona LEH Startups Lebensmittel Standort NFC Plattform Künstliche Intelligenz Werbung Kundenorientierung
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Toolbox Produktivität ZDE Toolbox Produktivität loyjoy LoyJoy – Chatbot-Dialog, automatisiert und emotional
Nach oben scrollen