• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

<< Alle Startups

framen

FRAMEN – Digital werben an lokalen Orten

Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?

FRAMEN ist ein Marketplace, der TVs im semi-öffentlichen Bereich mit Werbetreibenden zusammenbringt – Digital werben an lokalen Orten – addressable context marketing

Welches konkrete Bedürfnis des Handels/der Industrie/der Stadt/des Shoppers adressiert Ihr?

FRAMEN bringt dem Handel 2 Kernvorteile: Zum einen ist FRAMEN eine zusätzliche Einnahmequelle. Die Freigabe von Bildschirmzeit für externe Inhalte schafft automatisierten Umsatz für Screenprovider. Dabei liegt die Kontrolle, wer wann werben darf, stets bei dem TV-Besitzer.

Zum anderen maximiert FRAMEN das Besuchererlebnis. Gäste erhalten relevante News und inspirierende Inhalte. Die Inhalte kommen entweder von den Locations selbst – indem sie einfach ihre Angebote, Imagevideos, kostenlos nutzbare Ambientefotografie uvm. auf den Bildschirmen planen und anzeigen – oder von Werbetreibenden und lokalen Akteuren wie Museen.

Werbetreibende können über die FRAMEN-Technologie hypertargeted und programmatisch ihre Zielgruppen erreichen. Sie buchen auf framen.io passende Bildschirmzeit im gewünschten Blickwinkel und erhalten Echtzeit-Analysen & Reports über ihre Kampagne. Werbung über FRAMEN ist eine kosteneffiziente Ergänzung für den Medienmix – ohne Streuverlust.

Wer seid Ihr (Team) und welchen beruflichen Hintergrund habt Ihr?

Zur Zeit besteht das Team aus 8 engagierten Mitarbeitern mit einer starken Expertise in IT-Entwicklung, Produktstrategie, und Werbung. Der internationale, kulturell-diverse Hintergrund des Teams bietet den optimalen Rahmen für eine kundenorientierte Arbeitsweise und kreative Schaffungsprozesse.

Der Rücken des Teams wird gestärkt durch das Berliner Gründerquartett. Dimitri Gärtner (CEO) hat zuvor fünf Jahre bei der Deutschen Bank im Strategiebereich gearbeitet. Sveatoslav Podobinschi (CTO) hat vier Jahre Erfahrung im Bereich Data Science und IT Architektur gesammelt. Der COO, Alexander Gärtner, gründete und führe zuvor eine Media und Marketing Agentur. Magdalena Pusch (CMO) arbeitete drei Jahre bei Google im Bereich B2B Sales und Marketing.

Wo steht Euer Unternehmen heute und wo seht Ihr es in fünf Jahren?

Framen hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwarze Bildschirme mit Inhalten zu füllen, Außenwerbung zu demokratisieren und Zielgruppenansprache so erschwinglich wie Online-Marketing auf Facebook, Google o.ä. zu gestalten. Gleichzeitig ermöglichen wir neue Einnahmequellen für Unternehmen und Betreibern von Gebäuden an frequentierten Orten. Damit treiben wir die Digitalisierung, das Internet of Things (IoT), PropTech und Smart Cities weiter voran durch Vernetzung von Online und Offline.

Unsere Vision ist es, die erste Wahl für den Handel und Werbekunden für Digital Signage und adressierbare kontext-Werbung (ACA) in Deutschland zu sein bzw. künftig auch global – gemessen an unseren Kunden, unseren Mitarbeitern, unseren Gesellschaftern und der Gemeinschaft, in der wir leben.

Was benötigt Ihr auf diesem Weg? Wen oder was sucht Ihr?

Wir begrüßen jede Location im semi-öffentlichen Raum wie Hotels, CoWorking-Spaces, Fitnessstudios, Museen uvm., Teil unseres Netzwerks zu werden und demokratisch an Werbeeinnahmen zu partizipieren. Nicht nur Ketten und Franchise-Unternehmen, sondern auch Geschäfte im Einzelhandel sind willkommen.

Mit einzelnen Städten und Kommunen in DACH ist FRAMEN bereits als (mikro-)lokaler Kommunikationskanal im Einsatz. So können Akteure der Stadt wie Feuerwehr, Gesundheitsamt oder die lokale Stadtbibliothek automatisiert oder auf Knopfdruck Informationen digital in der Stadt platzieren und die richtigen Bürger erhalten in Echtzeit relevante Neuigkeiten. In Zeiten des Corona-Virus hat FRAMEN u.a. Städte und Kommunen im Notfallmanagement unterstützt und somit die Informationsversorgung besonders auch der Risikogruppen gewährleistet. Mit FRAMEN haben die ersten Städte bereits einen einfach umsetzbaren, aber wichtigen, Schritt in Richtung Smart City-Entwicklung getan.

Kontakt

FRAMEN GmbH
Besselstrasse 14
10969 Berlin


https://framen.io

+49 (0) 69-2713-6789-0

LinkedIn

MEHR STARTUPS

snacklust

Snacklust – Gesunde & vegane (Back-)Mischungen

Sugartrends

Sugartrends – Shop local online

whoqip

whoqip – Connected Store

regalpreis

Regalpreis.de – POS Monitoring und Competitive Intelligence

<< Alle Startups

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeitsbuch Sortimentsanalyse
Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

microsoft
locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer
  • Microsoft

Schlagworte

Events Beacons Studien LEH RFID Loyalty Whitepaper Handelskongress Standort Neuromarketing Mobile Handelsexperte Marken Digitalisierung NRF New York Startups Checkout Online-Shopping Corona Digital Signage Smartphone Shop NFC Instore Experience Kundenorientierung Click & Collect Facebook Infografik Logistik Podcast Lebensmittel Service Apps Interviews Store Check Supermarkt Künstliche Intelligenz Omni Channel Plattform Werbung Fashion Strategie Amazon Payment Marketing
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
keepist – Retourenvermeidung im e-Commerce keepist Whitepaper Handel 2025 Der Handel im Jahr 2025
Nach oben scrollen