• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Anzeige

[Advertorial] Mit skreeens einfach digitale Kampagnen am Point-of-Sale umsetzen

19. September 2017 / Von Anzeige / Lesedauer: 2 Minuten 27 Sekunden
skreeens

Im Rahmen der allgegenwärtigen Transformation durch die Digitalisierung steht der stationäre Handel ebenfalls vor der Herausforderung, sich für die Zukunft „fit“ zu machen. Der stationäre Point-of-Sale muss überdacht werden, um den Anforderungen des anspruchsvollen Konsumenten 4.0 nicht nur zu entsprechen, sondern diese idealerweise zu übertreffen.

Der Konsument 4.0 will begeistert werden, und zwar mit einem einzigartigen vernetzten Einkaufserlebnis. Mehrwert ist hier das Schlüsselwort. Wird dieser nicht geboten, geht der Kunde schlicht woanders hin.

Laut einer Bitkom-Studie vom Juni 2017 sehen Händler die Digitalisierung durchaus als Chance, sind aber dennoch zu zögerlich bei der Umsetzung. Dabei steht Herstellern und Händlern für die Transformation eine bunte Spielwiese an digitalen Technologien zur Auswahl.

Mit der neuen POS-Lösung skreeens von der Marketingagentur MSM lässt sich beispielsweise die Kommunikation an den relevanten Kontaktpunkten am POS einfach und schnell digitalisieren und trägt so maßgeblich zur modernen Verkaufsförderung bei. skreeens ist nämlich mehr als nur eine reine Digital-Signage-Lösung: Das System bietet eine intelligente Verknüpfung von Content-Management-System (CMS), Echtzeit-Ausspielung der Inhalte sowie einer Reporting- und Trackingfunktion.

Im CMS lassen sich Kampagnen inklusive verkaufsrelevantem Content wie Bildern oder Videos zentral erstellen, organisieren, zusammenfassen und austauschen. Inhalte aus Webseiten und Datenbanken können ebenfalls eingebunden werden. Durch die Echtzeit-Ausspielung aus dem CMS heraus direkt auf die verschiedenen Displays am POS werden Werbe- und Informationsinhalte zielgenau und je nach Bedarf regional oder kampagnenbezogen verteilt, auf Filialebene genauso wie auf Gerätebene.

So ist es auch möglich das Look und Feel eines Händlers zu berücksichtigen. Mithilfe der eingebundenen Reporting-Funktion wiederum lassen sich gleichzeitig Erkenntnisse über das Kundenverhalten sammeln und auswerten. Anhand deren die Kundenansprache laufend optimiert werden kann.

Durch diese Verbindung von verschieden Funktionen in einem POS-System bietet skreeens Herstellern und Handelspartnern ein großes Einsatzspektrum, sowohl zur Unterstützung des Verkaufspersonals als auch beim Customer-Self-Service. Warenpräsenzen am POS können durch die Ausspielung weiterführender Produktdetails, Kundenbewertungen oder gar durch die Schaffung komplett virtueller Produktwelten erweitert werden.

Zusätzlich können Bestell- oder Lieferservices eingebunden werden. Das Verkaufspersonal kann diese zusätzlichen Informationen und Services im Kundenberatungsgespräch nutzen oder die Endkunden können diese selbstständig im Self-Service erkunden und erleben.

skreeens ist ein schlankes, aber umfassendes POS-System, das zwar im Backend vorkonfiguriert ist, aber an die individuellen Bedürfnisse von Hersteller oder Händler maximal angepasst werden kann. Der Hersteller oder Händler hat die Systemlandschaft und die Inhalte, und skreeens ist der flexible Aufsatz, der alles verbindet und dadurch die crossmediale Kommunikation vereinfacht.

Durch API-Schnittstellen können bestehende Datenbank- und Warenwirtschaftssysteme problemlos angebunden werden, und so beispielsweise Preislisten, Verfügbarkeiten, Kassensysteme oder Loyalty-Programme in das POS-System einfach eingebunden werden.

So wird sichergestellt, dass die jeweilige Corporate Identity durchgängig passt, was im Zeitalter des Handels 4.0 essentiell ist. Kunden müssen aktiviert und Marken leicht wahrgenommen werden. Dies gelingt durch die Wiedererkennung von Kampagnen an den verschiedenen Verkaufspunkten.

Der Parketthersteller Hamberger Flooring GmbH setzt skreeens unter „HARO STUDIOplus“ bereits erfolgreich zur interaktiven Präsentation seiner Bodenbelagsmarke HARO im stationären Handel ein. skreeens unterstützt dabei entlang des gesamten Verkaufsprozesses, von der Angebotserstellung bis hin zur Beratungsunterstützung.

Mithilfe einer intelligenten Gerätekommunikation kommen dabei Tablets, Screens, Touchtables und Peripherie-Geräte zum Einsatz, auf denen der Wunschboden konfiguriert werden kann. Mittels einer eigens von MSM entwickelten Anwendung für eine VR-Brille können sich HARO Kunden in einer virtuellen Wohnung bewegen und interaktiv verschiedene Bodenszenarien auswählen und erleben.

„Durch die Nutzung von HARO STUDIOplus können wir unseren Händlern ein einzigartiges, multimediales Verkaufstool mit klarem Mehrwert für mehr Verkaufserfolg bieten“, so Bernd Reuß, Pressesprecher Hamberger.

https://www.ce-markt.de/

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Advertorial, Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Vom Printprospekt zum Data-Driven Marketing: Strategien für die Handelswerbung der Zukunft
Steigerung der Filialbesuche Mobile Marketing für Filialisten (1/2): Steigerung der Filialbesuche
lokale suche Future City Langenfeld boostet kleine Händler durch Google Local Inventory Ads
Weihnachtsspot 2018 Die besten Weihnachtsspots 2018
payoneNathan Dumlao/Unsplash.de [Advertorial] Mit modernen Payment-Lösungen dem Wettbewerb voraus
Weihnachtsspot 2018 Der beste Weihnachtsspot 2017
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Willkommen im Handel, Experience! Link to: Willkommen im Handel, Experience! Willkommen im Handel, Experience!Experience Link to: Relevant Retail Podcast Folge 12: Die Hackeschen Höfe in Berlin Link to: Relevant Retail Podcast Folge 12: Die Hackeschen Höfe in Berlin Hackeschen HöfeRelevant Retail Podcast Folge 12: Die Hackeschen Höfe in Berlin
Nach oben scrollen