• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Scansation

Scansation – Mobile Self-Scanning App

Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?

Scansation – Der ultimative Shoppingbegleiter im stationären Einzelhandel! Wir lernen unsere Nutzer wahrhaftig kennen durch deren Nutzung unserer Mobile Self-Scanning App mit tollen Zusatzfunktionen. So können wir ihnen wirklich relevante Angebote und Coupons übermitteln!

Welches konkrete Bedürfnis des Handels/der Industrie/der Stadt/des Shoppers adressiert Ihr?

Das sind gleich mehrere :-) Als stumpfe Aufzählung:

Für den Shopper:

  • Komfortgewinn durch
    • unsere Mobile Self-Scanning-Lösung, bei der die Waren an der Kasse nicht mehr umgepackt werden müssen
    • unsere integrierte Einkaufszettelfunktionalität
  • Zeitgewinn durch Wegfall von Scanzeiten an der Kasse
    • der eigenen
    • der von anderen, wenn sie auch Scansation nutzen

Für den Handel:

  • Personalisierung und Digitalisierung der Kundenbeziehung!
    • Es ist erstmals möglich, wirklich relevante Angebote und Coupons in Echtzeit an Shopper auf deren liebstes Gadget (ihr Smartphone) zu übermitteln
  • Kassenkräfte können anderweitig im Markt eingesetzt werden und so für mehr (Beratungs-)Qualität auf der Fläche sorgen

Wer seid Ihr (Team) und welchen beruflichen Hintergrund habt Ihr?

Leo von Klenze, Geschäftsführer, IT-Typ.

Andreas Klett, Geschäftsführer, Produkt-Typ.

Beide diplomierte Wirtschaftsmathematiker mit sieben Jahren Erfahrung als IT-Consultants vor der Gründung 2016.

Wo steht Euer Unternehmen heute und wo seht Ihr es in fünf Jahren?

Es ist uns gelungen, den ersten Lebensmitteleinzelhändler in ganz Deutschland mit einer Mobile Self-Scanning-Lösung auf Kundensmartphones auszustatten („scan as you shop“ Technologie). Das war Ende Juli 2017.

Ende Februar 2018 erhielten wir vom EHI und der Lebensmittelzeitung die Auszeichnung „Top Supplier Retail 2018“ und unser Handelspartner wurde für unser gemeinsames Pilotprojekt mit einem der begehrten „retail technology awards europe“ in der Kategorie „Best Customer Experience“ ausgezeichnet. In 2018 sind jetzt schon zwei weitere Märkte klar, die Scansation anbieten werden.

Daneben führt aktuell ein großer deutsche Retailer inhouse Tests mit Scansation durch. In fünf Jahren bieten mehrere mittelständische und ein zwei große Ketten ihren Kunden Scansation an. Dabei profitieren beide Seiten von ihren Vorteilen und halten so den stationären Handel konkurrenzfähig im Vergleich zum Onlinehandel.

Was benötigt Ihr auf diesem Weg? Wen oder was sucht Ihr?

Natürlich suchen wir immer innovative Retailer, die mit Mobile Self-Scanning und den daraus resultierenden Vorteilen experimentieren wollen. Hier macht uns gerade unsere Einfachheit besonders, da wir mit unserem Plug&Play-Ansatz Experimente und Erfahrungsaufbau extrem einfach und kostengünstig realisieren können.

Darüber hinaus sind wir auch auf der Suche nach Investoren, um das Produkt und den Vertrieb noch schneller voran bringen zu können. 2018 scheint das Aufbruchsjahr im Bereich Mobile Self-Scanning / Self-Checkout zu werden.

Kontakt

Scansation GmbH
Zielstattstr. 133
81379 München
info@scansation.de
+49 89 95421768
https://www.scansation.de

MEHR STARTUPS

nyris

Nyris – Visuelle Suche

Point of Sale Doctor

iox

IOX – IoT-Lösungen für den Handel

BLVRD

BLVRD – Finde dein Outfit in deiner Stadt

Schlagworte: Checkout, QR-Code, Self Scanning
Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Nyris – Visuelle Suche Link to: Nyris – Visuelle Suche Nyris – Visuelle Suchenyris Link to: mybudapester.com – Plattform für Designer Marken Link to: mybudapester.com – Plattform für Designer Marken mybudapester.commybudapester.com – Plattform für Designer Marken
Nach oben scrollen