
ZDE Podcast 224: Fabian Haustein, CDO bei Unger – über Loyalty, Customer Lifetime Value und die Zukunft im Luxus-Retail
Zukunft des Einkaufens PodcastWie bauen Luxus-Retailer heute loyale Kund:innen-Beziehungen auf? Im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp gibt Fabian Haustein, Chief Digital Officer bei Unger Hamburg, Einblicke in die digitale Strategie des traditionsreichen Modehauses.…

Wer sind unsere Kund*innen? Und wenn ja, wie viele
KundenverhaltenZahlreiche Entscheidungen im Handel basieren auf Einschätzungen über Zielgruppen. Doch wie tragfähig sind diese Aussagen eigentlich? In vielen Unternehmen entstehen Bilder von Kund*innen beiläufig. Sie ergeben sich aus Gesprächen im Team,…

Touchpoint Management im LEH Teil 5: Der Bereich Post-Store
Customer JourneyTouchpoint Management ist eines der aktuellsten Themen in der gesamten Shopper Journey. Zukunft des Einkaufens beleuchtet die Möglichkeiten des Händlers in einer 5-teiligen Serie. Dabei orientieren wir uns an den Basics der Shopper Journey:…

Passive Ownership: Warum viele Produkte gekauft, aber nicht genutzt werden
KundenverhaltenEine tiefenpsychologische Untersuchung unter Leitung von Prof. Dr. Nils Andres, Gründer Brand Sience Institute, hat ein verbreitetes Konsummuster analysiert, das für Handel, Industrie und Bildungseinrichtungen relevant ist: Passive Ownership:…

Touchpoint Management im LEH Teil 4: Der Bereich In-Store
Customer JourneyTouchpoint Management ist eines der aktuellsten Themen in der gesamten Shopper Journey. Zukunft des Einkaufens beleuchtet die Möglichkeiten des Händlers in einer 5-teiligen Serie. Dabei orientieren wir uns an den Basics der Shopper Journey:…

ZDE Podcast 223: Weniger ist mehr – Warum „alle“ keine Zielgruppe ist!
Zukunft des Einkaufens PodcastIn dieser Folge dreht sich alles um eine der wichtigsten Fragen im Handel: Wen will ich eigentlich erreichen?
Frank Rehme spricht mit Retail-Expertin und Mitgründerin von Zukunft des Einkaufens Heike Scholz über das große Missverständnis…

Ladendiebstahl: Die unterschätzte wirtschaftliche Gefahr
KundenverhaltenInventurdifferenzen gelten im Handel oft als unvermeidbares Übel. Eine stille Größe, mit der man leben muss. Die aktuelle EHI-Studie „Inventurdifferenzen 2025“ zeigt jedoch, dass sich diese Haltung nicht mehr halten lässt. Die Verluste…

Energiekosten und Energiewechsel: Strategien für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland
Allgemein, NachhaltigkeitAktuelle Entwicklung der Energiekosten (2024–2025)
Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Energiepreise für Unternehmen 2025 im Vergleich zu 2023 leicht gesunken, bleiben aber volatil. Besonders Strompreise für kleine und mittlere Industriebetriebe…

Praxisbericht KI im Mittelstand #4: Energietransparenz und ein fetter Beifang
NachhaltigkeitNachhaltigkeit ist gerade im LEH ein großes Thema, denn gerade die Gewerbekälte ist der größte Energiefresser für die Unternehmen. Aber man kann das mit einfachen Mitteln verändern. Wie, das zeigen wir jetzt.
Worum geht es?
Wer heute…
Relevant Retail Podcast
Spannende Insights und Interviews
von Heike Scholz25.06.15
ZDE Podcast 224: Fabian Haustein, CDO bei Unger – über Loyalty, Customer Lifetime Value und die Zukunft im Luxus-Retail
15. Juli 2025/von Marilyn Reppvon Heike Scholz25.06.15
ZDE Podcast 223: Weniger ist mehr – Warum „alle“ keine Zielgruppe ist!
30. Juni 2025/von Frank Rehmevon Heike Scholz25.06.15