Schlagwortarchiv für: Amazon

Sprachassistenten: Wird Amazon auch hier absolut herrschen?
Digital MarketingIn der Welt der Ökosysteme und Plattformen herrscht heutzutage ein Gleichstand, der von Apple, Google, Facebook und Amazon bewahrt wird. In der letzten Zeit stieß noch Microsoft hinzu.
Alle genannten Firmen bieten mehr oder weniger ähnliche…

Amazon Go ist nicht die Champions League des Handels. Ehrlich!
Instore MarketingWar das eine Woche! Am Dienstag ging es morgens bereits los: Die Twitter Timeline platzte vor lauter Berichte über Amazon Go, neben den Branchenaccounts berichteten auch die klassischen Nachrichtendienste über das Thema. Ganz schnell hatte…

Keine Kassen, keine Schlangen – Amazon Go zeigt wie es geht
Point of SaleAmazon startet mit Amazon Go in seinem Store in Seattle und macht es möglich, ganz ohne Check-Out einkaufen zu gehen. Manche nennen dies einen "Game Changer".
Wie funktioniert das Ganze?
Die Kunden müssen sich mittels der kostenfreien Amazon…

5 Fragen an Thorben Fasching von Open Reply
eCommerceName: Thorben Fasching
Unternehmen: Open Reply Germany, Agentur für digitale Transformation, mobile Lösungen und vernetzte Plattformen aus der Reply-Gruppe mit Standorten in England, Italien und BeNeLux.
Funktion: Geschäftsführer
Sonstiges: Vizepräsident…

Alexa oder Siri? – Da ist der Zickenkrieg wohl schon vorprogrammiert
TechnologienICH HABE MICH IN DER LETZTE WOCHE MIT ALEXA GETROFFEN...
(und Siri noch nichts davon erzählt)
Wer Alexa ist?
Sie ist ein ganz junges Ding; kommt aus Amerika. Sie ist der Typ, der gerne Neues probiert und Dir suggeriert, dass alles…

Dash Buttons – Fühlt sich so Fortschritt an?
KundenbindungEine Woche Dash Buttons in Deutschland – Zeit kurz inne zu halten.
Es war ja quasi unmöglich in der vergangenen Woche den zahlreichen Meldungen, Artikeln und Diskussionen rund um den von Markenherstellern gebrandeten Plastikknopf, die Dash…

Amazon Dash Button – Welchen Knopf hätten Sie denn gern?
KundenbindungDas Waschmittel geht zur Neige, das Katzenfutter ist aus, keine Rasierklingen mehr, die Zahnpasta ist alle. Wer kennt das nicht. Also die Artikel auf den Einkaufszettel setzen und Einkaufen gehen.
Das geht künftig per „Knopfdruck“, denn…

IBM-Studie: Konsumentenanforderungen ändern sich – was bedeutet das für den Handel?
KundenverhaltenEine aktuelle IBM-Studie zu Konsumentenanforderungen von 2016 basiert auf Befragungen von 1.500 Konsumenten in den USA. Diese waren zwischen 13 und 60 Jahre alt und es galt herauszufinden, was heutige Einkäufer als besonders wichtig empfinden,…

Warum Online-Händler an den Point-of-Sale wollen
eCommerceAm Mittwoch fand in Gelsenkirchen der erste E-Commerce Tag NRW 2016 statt und ich hatte Gelegenheit, dort ein wenig über die Trends rund um E- und M-Commerce zu sprechen. Große Aufmerksamkeit fand das Thema, warum man Online-Kundenbewertungen…

Studie: Showrooming als Chance für das Omni Channel Marketing
KundenverhaltenViel wurde Geschimpft und Gejammert, von "Beratungsklau" war die Rede, seit Konsumenten ihre Smartphones mit in die Läden bringen und damit Preise vergleichen, Produktinfos nachschlagen und Bewertungen anderer Kunden lesen, genannt 'Showrooming'.…

LChoice: Per App in den Buchladen
KundenverhaltenDer deutsche Buchhandel ist nun schon länger von Krisen geschüttelt und es trifft hier nicht nur den kleinen Buchladen um die Ecke sondern auch die bekannten Ketten. Bücher sind gerade in Deutschland prädestiniert, online gehandelt zu werden.…

Walmart vs. Amazon: Luftkrieg der Handelsgiganten
TechnologienNachdem Walmart im Oktober dieses Jahres angekündigt hatte, dass seine Gewinne nicht mehr so stark wachsen würden, musste der Handelskonzern eine Korrektur bei seinen Aktien von über zehn Prozent hinnehmen. Walmarts Ankündigung, Aktien im…