• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Lernplattform innector: QR Codes im Marketing – sinnvoll, aber oft langweilig

8. Dezember 2021 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 2 Minuten 3 Sekunden
qr codes marketing

Der QR Code ist bereits ein Relikt im digitalen Marketing, denn schon 1994 wurde er von Denso Wave entwickelt, damals allerdings für die automatisierte Fertigung. In Japan trat er sehr schnell auch seinen Siegeszug im Marketing an. Die NTT DoCoMo setzte die zweidimensionalen Codes ein, um verschiedene Dienste (Value Added Services) anzubieten. Das damals vorhandene Monopol der DoCoMo in Japan war der Grundstein, auf dem die Verbreitung der QR Codes im Marketing basierte. Europa war damals – und ist es heute noch – weit von einer derart intensiven Nutzung durch Konsument*innen entfernt.

Und doch sind QR Codes, wenn sie richtig eingesetzt werden, eine praktische und kostengünstige Verbindung zwischen der analogen und der digitalen Welt. Auch Handelsunternehmen können von den vielen Möglichkeiten, die der Einsatz von QR Codes bietet, profitieren. Die meisten Shopper wissen heute, was diese pixeligen Quadrate sind und wie sie sie nutzen können. Eigentlich gute Voraussetzungen.

Wenig Mehrwert und langweilig

Doch leider sind die Anwendungen, die mit QR Codes realisiert werden, oftmals etwas einfallslos und stiften für die Nutzenden viel zu wenig Mehrwert. Um hier bessere Angebote machen zu können, muss zunächst bekannt sein, was QR Codes alles leisten können. Denn das ist viel mehr, als nur einen Link (eine URL) darin zu codieren. Ebenso braucht man das Know-how, auf was bei der Erstellung und Abbildung von QR Codes geachtet werden muss, um eine gute User Experience zu erzeugen. Last but not least muss jeder Code getrackt werden, um überhaupt beurteilen zu können, ob die Maßnahme erfolgreich gewesen ist.

Relevantes Wissen über QR Codes im Marketing

All dies habe ich in einem Artikel auf meiner Lern-Plattform innector zusammen gefasst und erläutert: von einer kleinen Barcode-Kunde, über Nutzen und Mehrwert, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten und Code Generatoren bis zum Tracking.

Innector ist ein Wissens- und Lernraum für den Handel, in dem Sie und Ihr Team orts- und zeitunabhängig und vor allem, ohne feststehende (Video-)Kurse absolvieren zu müssen, Wissen aufbauen, es direkt mit Arbeitsmaterialien anwenden und sich mit Kolleg*innen austauschen können.

Die Themen reichen von der Marketing-Strategie, über Sichtbarkeit und Social Media, Kommunikation und Kundenbindung bis hin zu verschiedenen Technologien (wie z.B. QR Codes) und Techniken. Was es heute bereits alles gibt, finden Sie hier. Und auch ein paar Zahlen:

innector-angebot

Und hier bleibt innector nicht stehen, denn die Inhalte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Hier z.B. einmal die Neuigkeiten aus dem November 2021:

innector-november

Wenn Sie mehr über innector erfahren möchten und den oben erwähnten Artikel über QR Codes lesen möchten, dann bitte einfach hier entlang. Sichern Sie sich die 30-tägige kostenfreie Testphase.

Jetzt anmelden!

Wenn Sie Fragen haben, finden Sie hier die ausführlichen FAQ. Oder Sie vereinbaren gleich mit mir einen Termin, dann führe ich Sie bei innector ein wenig herum.

Und wenn Sie gleich einen QR Code nutzen möchten, dann habe ich noch etwas für Sie: mit diesem Code kommen Sie direkt zum großen innector Quiz „Wie digital bist Du?“. Viel Spaß dabei!

innector quiz

Photo by Toa Heftiba on Unsplash

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Plattform, QR-Code
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
ecommerceAuf zum Multichannel-Therapeuten, es gibt Globuli für den kleinen Händler
FindelingMit der App in den Lieblingsladen
erste und letzte meile7 wichtige Überlegungen für eine einwandfreie, nachhaltige Logistik für die erste und letzte Meile
Heike ScholzInterview: „Für den stationären Handel gilt ‚Digitize or Die'“
coronavirusTrotze dem Corona: Jetzt kann der Handel mit frischen Ideen punkten!
Zukunft des stationären HandelsDie Zukunft des stationären Handels ist digital
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Ende der Shopping Malls oder der Beginn neuer Konzepte?MallZDE PodcastZDE Podcast 123: Künstliche Intelligenz – Was macht der Handel tatsÃ...
Nach oben scrollen